Vergesst an diesem Abend keinesfalls eure Tanzschuhe. Zu den lateinamerikanischen Rhythmen sind sommerliche Cocktails geboten, für das Ambiente ist gesorgt. Nach dem die letzte Salsa-Party im Dezember mit ca. 60 Leuten gut besucht war, die Stimmung nicht abriss und bis 2 Uhr getanzt wurde, ist für den Januar Salsa Programm!
Um an die vorrangegangenen Themenabende von 2005 (African-und Asian-Night) anzuknüpfen, veranstaltet die JKI an diesem Samstag einen türkischen Abend -" eine kulturelle und kulinarische Reise durch das Tor zum Orient." Zu diesem Anlass schlägt das Esperanza orientalische Klänge an und trotzt der Winterkälte mit gemütlichem Ambiente bei Tee, Shishas und Kerzenschein. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, wobei darüber hinaus der Kopf angesprochen werden soll: Amnesty International übernimmt den informativen Teil des Abends und klärt über aktuelle Konflikte und Problematiken auf! Die JKI freut sich auf einen weiteren stimmungsvollen Abend mit zahlreichen Gästen und einem bunten kulturellen Angebot.
Die Herren von Taxdodgers aus Erlangen bieten rotzigen und druckvollen Streetpunk mit einer nicht überhörbaren Kante Rock’n’Roll. Nach 10 Jahre des Zusammenspielens entschlossen sich die Taxdodgers im Jahr 2004 ihre erste CD in Eigenregie aufzunehmen. Bei diesen Aufnahmen klingt der prollige Streetpunk der Taxdodgers nach alten Sachen von Dropkick Murphy’s, jedoch ohne an Eigenständigkeit zu verlieren. Leichte Streetpunkeinflüsse lassen sich auch bei Leidkultur nicht leugnen. Nur kommt bei den Nürnbergern auch Punkrock und HC nicht zu kurz. Nach mehreren Namensänderungen und Line Up wechseln konnten sich die Jungs nun 2005 auf Leidkultur einigen. Unterstützt werden sie an diesem Abend von Social Maniacs aus Stuttgart. Die Female Fronted Band bietet Punk as Fuck mit diversen Klassiker der Punkrockgeschichte gespickt.
Mit einem Stern * gekennzeichnete Felder bitte unbedingt ausfüllen.