Die städtischen Dienststellen sind am Donnerstag, 09. Oktober ab 15 Uhr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. ++++ Die städtischen Dienststellen sind am Donnerstag, 09. Oktober ab 15 Uhr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. ++++ Die städtischen Dienststellen sind am Donnerstag, 09. Oktober ab 15 Uhr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. ++++ Die städtischen Dienststellen sind am Donnerstag, 09. Oktober ab 15 Uhr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. ++++ Die städtischen Dienststellen sind am Donnerstag, 09. Oktober ab 15 Uhr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. ++++ Die städtischen Dienststellen sind am Donnerstag, 09. Oktober ab 15 Uhr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. ++++ Die städtischen Dienststellen sind am Donnerstag, 09. Oktober ab 15 Uhr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. ++++ Die städtischen Dienststellen sind am Donnerstag, 09. Oktober ab 15 Uhr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. ++++ Die städtischen Dienststellen sind am Donnerstag, 09. Oktober ab 15 Uhr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. ++++
Das städtische Museum und die städtische Galerie im Prediger am Johannisplatz sowie das Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik im Milchgässle gehören zu den herausragenden kulturellen Aushängeschildern Schwäbisch Gmünds. Das Museum, das 1973 im ehemaligen Dominikanerkloster „Prediger“ sein Zuhause fand, präsentiert die Geschichte und Kunst der Stadt und weit darüber hinaus: Funde vom UNESCO-Weltkulturerbe Limes ebenso wie großartige Kirchenschätze, Grafiken von Albrecht Dürer und Hans Baldung Grien ebenso wie Gemälde von Hermann Pleuer, Marc Chagall, Erich Heckel und Reinhold Nägele. Zu spannenden und inspirierenden Dialogen mit der Kunst der Gegenwart laden wechselnde Ausstellungen in der Galerie im Prediger ein. Und im Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik ist hautnah zu erleben, wie in einer Schmuckfabrik des 19. Jahrhunderts gearbeitet wurde.
Das 1876 gegründete Museum im Prediger ist eines der traditionsreichsten Museen in Baden-Württemberg. Ausgehend von seinen überregional bedeutenden Sammlungen präsentiert es Geschichte, Kultur und Kunst von der Lebenswelt der Altsteinzeit über die Zeit der Staufer und des Barock bis ins 21. Jahrhundert ...
Seit 1994 ist die städtische Galerie im Prediger ein Forum für überregionale wie auch internationale Gegenwartskunst. Hervorgegangen ist die Galerie aus einer Mitte des 14. Jahrhunderts errichteten Klosterkirche der Dominikaner ...
Früher arbeiteten im Silberwarenmuseum Ott-Pauser Goldschmiede, Graveure, Ziseleure und Poliererinnen. Es war ein Produktionsort von Bijouterien, das heißt Schmuck und Silberwaren wie Tabaksdosen, Kerzenständer, Feuerzeuge und Essbesteck ...
Montags geschlossen,
ebenso Karfreitag, Heiligabend, Silvester, Neujahr, beim Internationalen Guggenmusiktreffen und Fastnachtsdienstag.
Ostermontag und Pfingstmontag gelten die Feiertagsöffnungszeiten.
Für Gruppen, Schulklassen und Kindergärten:
Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten