Heilig-Kreuz-Münster

Die älteste süddeutsche Hallenkirche aus der Zeit der Gotik. Erbaut zwischen 1315 und 1521 an der Stelle einer romanischen Vorgängerkirche, im Wesentlichen ein Parler-Bau.
Bemerkenswert ist das hl. Grab (um 1350) und der Sebaldus-Altar in der Taufkapelle (1510). Die Architekturplastik gehört zu den hervorragendsten der gotischen Stadtkirchen.