Dienstag bis Donnerstag
08:00 - 11:00
Montag, Dienstag, Donnerstag
14:30 - 16:30
Zu beachten:
Schließzeiten städtischer Dienststellen
Die städtischen Dienststellen sind am Donnerstag, 09. Oktober 2025 wegen einer internen Veranstaltung bereits ab 15.00 Uhr geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bargau

Bargau liegt 7,9 km östlich der Stadtmitte von Schwäbisch Gmünd am Fuß des Scheuelberges, 378,2 - 767,1 m (Ort 434 m) über dem Meer. Im Süden, hinter dem Ort erhebt sich die Schwäbische Alb mit Scheuelberg (717 m), Himmelreich (698 m) und Bargauer Horn (754 m).
Umgekehrt weitet sich jedem der vom Hohen Fels des Scheuelberges nach Norden Ausblick hält, das Land von den Limpurger Bergen mit dem spitzen Einkorn bis zum Schönenberg bei Ellwangen und dem bereits im Bayrischen liegenden Hesselberg.
Namensherkunft
Früher und zum Teil auch noch heute ist das Dorf unter dem Namen "Bargen" bekannt. Hinsichtlich der Herkunft gibt es verschiedene Spekulationen. Am wahrscheinlichsten gilt die Annahme, dass der Name Bargau auf „Bargheim“ zurückzuführen ist, denn die Namensänderung von „heim“ in „en“ bzw. „au“ kam im Ostalbkreis öfter vor. Namen von alemannischen Urdörfern enden oft auf „-heim“.
Fläche:
Bargau erstreckt sich über eine Gemarkungsfläche von ca. 850 ha. Davon sind 429 ha landwirtschaftlich genutzt. Die Waldfläche beträgt 294 ha.