Einsätze

103 - SE2 - Türöffnung - Möhlerstraße - Innenstadt

Die Feuerwehr wurde zu einer eiligen Türöffnung für den Rettungsdienst durch die Leitstelle alarmiert.

  • Eingesetzte Abteilung: Hauptamtlich
  • Eingesetzte Fahrzeuge Hauptamtlich: VRW

102 - BR2 - Brand Kleintransporter - Hintere Schmiedgasse - Innenstadt

Mehrere Anrufer meldeten der Rettungsleitstelle einen brennenden Kleintransporter. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug im Vollbrand. Zur Brandbekämpfung wurde ein C-Rohr eingesetzt.

  • Eingesetzte Abteilungen: Innenstadt
  • Eingesetzte Fahrzeuge Innenstadt: ELW, HLF 10

101 - ERK - Erkundung ausgelaufene Betriebsstoffe - Hauberweg - Innenstadt

Telefonisch wurde der Feuerwehr mehrere Ölflecken im Bereich des Remsufers gemeldet. Der alarmierte ZvD konnte bei der Erkundung nichts feststellen. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war deshalb nicht erforderlich.

  • Eingesetzte Abteilungen: Innenstadt
  • Eingesetzte Fahrzeuge Innenstadt: ELW

100 - ERK - Erkundung gelöschtes Feuer - Kolomanstraße - Wetzgau

Die Feuerwehr wurde zur Erkundung wegen eines gelöschten Feuers alarmiert. Vor Ort kam es zu einem Kleinbrand an einer Hausfassade. Der Brand wurde durch Anwohner selbst gelöscht. Zur Sicherheit wurde die Feuerwehr zu einer Kontrolle mit der Wärmebildkamera angefordert.

  • Eingesetzte Abteilungen: Wetzgau
  • Eingesetzte Fahrzeuge Wetzgau: MTW

099 - BMA - Haus Lindenhof - Lindenhofstraße - Bettringen

Die Feuerwehr wurde durch die automatische Brandmeldeanlage alarmiert. Als Auslösegrund wurde vergessenes Kochgut auf einem Herd festgestellt. Nach einer Kontrolle des betroffenen Bereichs wurde die Brandmeldeanlage wieder zurückgestellt.

  • Eingesetzte Abteilungen: Innenstadt, Bettringen
  • Eingesetzte Fahrzeuge Innenstadt: ELW, DLK 23/12, HLF 20
  • Eingesetzte Fahrzeuge Bettringen: LF 10, LF 16/12

098 - BR2 - Brand Container - Haselbacher Weg - Großdeinbach

Die Feuerwehr musste nach einem Containerbrand noch Nachlöscharbeiten durchführen.

  • Eingesetzte Abteilungen: Großdeinbach
  • Eingesetzte Fahrzeuge Großdeinbach: LF 10

097 - BMA - Einhorn Tunnel - Innenstadt

Nach Auslösen der Brandmeldeanlage wurden die Abteilungen Innenstadt, Wetzgau, Hussenhofen und Straßdorf in den Gmünder Einhorntunnel alarmiert. Durch die hauptamtliche Wachmannschaft wurde der VRW besetzt und sofort zur weiteren Erkundung in den Tunnel eingefahren. Im Tunnel konnte bei der Erkundung kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Durch den Zugführer im Tunnel wurde deshalb der Einsatz abgebrochen. Weitere, bereits alarmierte Kräfte, mussten dadurch nicht mehr ausrücken. Zum Schluss wurde die Brandmeldeanlage wieder zurückgestellt und die Einsatzstelle an die Straßenmeisterei übergeben.

  • Eingesetzte Abteilungen: Hauptamtlich, Innenstadt, Wetzgau, Hussenhofen, Straßdorf
  • Eingesetzte Fahrzeuge Hauptamtlich: VRW
  • Eingesetzte Fahrzeuge Innenstadt: HLF 10
  • Eingesetzte Fahrzeuge Wetzgau: LF 20-KatS
  • Eingesetzte Fahrzeuge Hussenhofen: LF 10, MTW
  • Eingesetzte Fahrzeuge Straßdorf: LF 16/12

096 - SE2 - Türöffnung - Weißensteinerstraße - Innenstadt

Die Feuerwehr wurde zu einer eiligen Türöffnung von der Leitstelle alarmiert.

  • Eingesetzte Abteilung: Hauptamtlich, Innenstadt
  • Eingesetzte Fahrzeuge: ELW

095- TH2 - Wasser in Keller - Kiesäcker - Innenstadt

Ein Anrufer meldete der Leitstelle eindringendes Wasser während des starken Gewitters. An der Einsatzstelle wurde ein Kontrollschacht vorgefunden der überlief, aber keine Gefahr für das Gebäude darstellte. Der Besitzer wurde an eine Fachfirma verwiesen.

  • Eingesetzte Abteilungen: Innenstadt
  • Eingesetzte Fahrzeuge Innenstadt: HLF 20

094 - BR2 - Großsporthalle - Katharinenstraße - Innenstadt

Die Feuerwehr wurde alarmiert, weil durch die Hausmeisterin in der Großsporthalle Rauchgeruch gemeldet wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte dies bestätigt werden. Zudem wurden einige elektrische Anlagen verschmort und außer Betrieb vorgefunden. Als Ursache kommt hier vermutlich ein Blitzschlag in Frage. Die Anlagen wurden mit der Wärmebildkamera kontrolliert und ein Techniker hinzugezogen.

  • Eingesetzte Abteilungen: Innenstadt
  • Eingesetzte Fahrzeuge Innenstadt: ELW, HLF 10
ZUM BILD