Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Fachkräfte für Veranstaltungstechnik planen die Ausstattung und den Ablauf von Veranstaltungen in technischer Hinsicht.
Sie finden Beschäftigung bspw.
• bei Event- bzw. Veranstaltungsagenturen, Messe- oder Kongressveranstaltern oder
• in Unternehmen der Rundfunk- und Filmbranche
DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK
Praktische Ausbildung
Du wirst bei der Konzeption und Kalkulation von Veranstaltungen eingesetzt. Du bereitest Veranstaltungen vor, planst Arbeitsabläufe und stellst/prüfst/transportierst/lagerst Geräte und Anlagen. Du erlernst das Aufbauen und Einrichten von Veranstaltungsaufbauten, das Bedienen von Bühnen- und Szeneneinrichtungen sowie Beleuchtungs-, Ton- und Projektionsanlagen. Du wirst auch bei der Organisation, Bereitstellung und Prüfung der Energieversorgung von Aufnahme- und Übertragungstechnik eingesetzt.
Bei der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd wirst Du beim Congress-Centrum Stadtgarten ausgebildet.
Voraussetzungen
Mittlere Reife
Ausdauer
ständige Fortbildungsbereitschaft
Interesse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Veranstaltungstechnik sind vorteilhaft
stark ausgeprägte Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 Euro
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Zusätzlich kannst Du monatlich eine vermögenswirksame Leistung bis zu 13,29 Euro erhalten.
Berufsschule
Der Berufsschulunterricht findet an der Gewerbeschule Baden-Baden in Form von Blockunterricht statt.
DU SOLLTEST FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK (M/W/D) WERDEN, WENN…
- Du Interesse und Verständnis für Technik mitbringst
- Du bereit bist im Schichtdienst zu arbeiten
- Du schwindelfrei bist
DU SOLLTEST AUF KEINEN FALL FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK (M/W/D) WERDEN, WENN…
- Du Berührungsängste mit neuen technischen Entwicklungen hast
- Du den Kontakt zu fremden Menschen scheust
- Mathematik und Physik nicht zu Deinen Lieblingsfächern zählen
WARUM EINE AUSBILDUNG BEI DER STADTVERWALTUNG SCHWÄBISCH GMÜND?
- moderner, zukunfts- und standortsicherer Arbeitsplatz
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dein Anfahrtsweg mit Bus und Bahn wird finanziell unterstützt
- wöchentliche gemeinsame Lernnachmittage
- Angebote im Bereich der Gesundheitsförderung
- gemeinsame Ausflüge und Projekte
- Chancengleichheit, Vielfalt, Inklusion und Integration sind für die Stadt Schwäbisch Gmünd selbstverständlich


FÜR 2023 SIND LEIDER KEINE FREIEN STELLEN VERFÜGBAR!
INTERESSE MIT BEGINN SEPTEMBER 2024?
DU HAST NOCH FRAGEN?
Kein Problem! Für alle Fragen rund um das Thema Ausbildung und Studium bei der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd steht Dir Franziska Grimm zur Seite.
07171 603-1051
ausbildung@schwaebisch-gmuend.de

GMÜNDMACHER?
Wir, die Azubis bei der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd, sind nicht nur Schüler – wir sind Macher! Als die zukünftigen Vertreter der Stadt, haben wir die Möglichkeit, uns persönlich einzubringen und aktiv am Stadtleben mitzugestalten.
Jeder kann ein GMÜNDMACHER sein! Auch Du! Also starte Deine Ausbildung im Team GMÜNDMACHER und werde Teil dieser bunten Community unserer schönen Stadt.