Feuerwehr

Einsätze

Kategorie:

Di., 21. Mär. 2023, 07:52 Uhr

Die Feuerwehr wurde zu einer eiligen Türöffnung für den Rettungsdienst durch die Leitstelle alarmiert. Eingesetzte Abteilung: Hauptamtlich Eingesetzte Fahrzeuge Hauptamtlich: VRW

So., 19. Mär. 2023, 01:40 Uhr

Mehrere Anrufer meldeten der Rettungsleitstelle einen brennenden Kleintransporter. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug im Vollbrand. Zur Brandbekämpfung wurde ein C-Rohr eingesetzt. Eingesetzte Abteilungen: Innenstadt Eingesetzte Fahrzeuge Innenstadt: ELW, HLF 10

Fr., 17. Mär. 2023, 18:04 Uhr

Telefonisch wurde der Feuerwehr mehrere Ölflecken im Bereich des Remsufers gemeldet. Der alarmierte ZvD konnte bei der Erkundung nichts feststellen. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war deshalb nicht erforderlich. Eingesetzte Abteilungen: Innenstadt Eingesetzte Fahrzeuge Innenstadt: ELW

Themen

Feuerwehr

Aktuelle Informationen

Feuerwehr

Der richtige Notruf

Feuerwehr

Jeder Stadtteil hat seine eigene Feuerwehrabteilung...

Feuerwehr

Truppführerlehrgang, Maschinistenlehrgang, Atemschutzausbildung

Für die Sicherheit der rund 62.000 Einwohner hält die Stadt Schwäbisch Gmünd eine leistungsfähige Feuerwehr mit haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräften vor.

In 12 Abteilungen stehen insgesamt 480 Feuerwehrangehörige rund um die Uhr ehrenamtlich bereit, um allen Einwohnern schnelle Hilfe leisten zu können.

Die hauptamtliche Abteilung besteht aus insgesamt 11 feuerwehrtechnischen Angestellten bzw. Beamte. Davon haben 9 eine Ausbildung zum mittleren feuerwehrtechnischen Dienst absolviert. Zwei Angehörige der hauptamtlichen Abteilung haben die Ausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst.

Die Feuerwehr Schwäbisch Gmünd wird im Jahr durchschnittlich zu ca. 500 Brand - und Hilfeleistungseinsätzen gerufen.

 

Zu den Aufgaben der Feuerwehr gehören:

  • Brandbekämpfung
  • Technische Hilfeleistung
  • Abwehrender Umweltschutz
  • Feuersicherheitsdienst
  • Brandschutzaufklärung
ZUM BILD