Gmünder ART

Am Freitag, 30. Juni und Samstag, 1. Juli 2023 findet wieder die Gmünder ART statt, die dieses Jahr um eine Street-Art-Meile ergänzt wird. Die Gmünder ART ist ein alle zwei Jahre stattfindendes Festival aus Bildender Kunst, Musik und Kleinkunst in Schwäbisch Gmünd. Bei freiem Eintritt können die Besucherinnen und Besucher an verschiedenen Plätzen und Gebäuden der Innenstadt und im Remspark speziell dafür konzipierte Installationen, Interventionen und temporäre performative Kunst erleben und die beteiligten Künstlerinnen und Künstler vor Ort antreffen. Zudem wird auf mehreren Bühnen ein abwechslungsreiches spartenübergreifendes Programm geboten.

Die Street-Art-Meile in der Bocksgasse und Robert-von-Ostertag-Straße soll eine besonders zugängliche Form der Kunst darstellen und wird vom Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ gefördert.

Parallel zur Gmünder ART finden die Gmünder Schmucktage im Kulturzentrum Prediger statt.

Bewerbung für die Gmünder ART x Street-Art 2023
Du bist Künstlerin oder Künstler und willst bei der Gmünder ART x Street-Art 2023 dabei sein? Dann bewirb dich bis zum 26.03.2023 mit deinem Konzept, zeig uns deine Kunst und überzeuge die Jury.

Bewerbung für die Gmünder ART x Street-Art 2023

Die „Gmünder ART“ verwandelt die Innenstadt von Schwäbisch Gmünd alle zwei Jahre in einen großen Schmelztiegel aus Kunst und Kultur. Dann lautet das Motto des Festivals: kommen, schauen, lauschen, staunen!

Die Gmünder Kunstschaffenden spielen ihr enormes Spektrum aus und präsentieren bei diesem außergewöhnlichen Sommerfestival zwei Tage lang Kunst und Kultur in allen Facetten. Dabei treten einige Künstler in den Dialog mit spartenübergreifenden Kolleginnen und Kollegen und schaffen somit neue Synergien, die den Festivalgästen einmalige und kostbare Momente bescheren.

Die Bandbreite reicht von der Bildenden Kunst über Neue Medien, Kleinkunst, Musik, Performance und Tanz bis zur Lesung und zum Theater. Bei freiem Eintritt bieten zahlreiche Veranstaltungen auf Straßen, Plätzen und in besonderen Räumen der historischen Innenstadt ein vielseitiges Programm.

ZUM BILD