Die Idee Himmelsstürmer lebt weiterhin vom Engagement der Vereinsmitglieder, Förderer und Sponsoren.
Freundeskreis
Der Verein ging aus einer bürgerschaftlichen Initiative und aus einer Anregung von Oberbürgermeister Richard Arnold hervor. Hintergrund dieser Initiative waren Ideen in der Planungsphase für die Landesgartenschau 2014 in Schwäbisch Gmünd.
Die Beteiligten wünschten sich eine Krönung des Gartenschau-Geländes Himmelsgarten im Gmünder Ortsteil Wetzgau. Aus diesen Überlegungen heraus entstand das ehrgeizige Turmprojekt „Himmelsstürmer“ – eine besondere Attraktion für die Gartenschau-Besucher und für die Zeit nach der Gartenschau.
Mitgedacht wurde ebenfalls, die Betreuung und Pflege des neuen Wahrzeichens von Wetzgau in die Hände ehrenamtlichen Engagements zu geben. Dies war die Geburtsstunde des Freundeskreises. Dieser wurde als Verein am 24. April 2014 auf dem Gelände der Landesgartenschau – im Himmelsgarten – gegründet.
Der Freundeskreis Himmelsstürmer e.V. umfasst aktuell fast 300 Mitglieder. Bereits in der Gründungsversammlung wurde Oberbürgermeister Richard Arnold zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Zum 1. Vorsitzenden und damit Gründungsvorsitzenden wurde Siegfried Lautner gewählt. Der jetzige 1. Vorsitzende ist Dr. Werner Schlummer.