Geschichte der Feuerwehr Degenfeld
Informationen zur Geschichte der Feuerwehr in Degenfeld von der Gründung im Jahr 1838 bis heute.
Degenfeld liegt 13,4 km südöstlich der Stadtmitte von Schwäbisch Gmünd, in 504 - 770 m über dem Meer, im Tal der Degenfelder Lauter zwischen Furtlespass und Lauterstein-Weissenstein. Es ist eingebettet zwischen herrliche Albberge: im Osten der Eierberg (756 m), im Norden der Bernhardusberg (774 m), im Nordwesten der Hornberg (683 m), im Westen das Kalte Feld (781 m, der höchste Punkt liegt etwas jenseits der Markungsgrenze) und im Südwesten der Galgenberg (717 m).
Die Markungsfläche beträgt ca. 926 ha. (549 ha landwirtschaftliche Nutzfläche und 304ha Wald).
Die Abteilung besteht derzeit aus 23 Feuerwehrleuten, darunter zwei Feuerwehrfrauen und den Kameraden der Altersabteilung.
Abteilungskommandant: BM Christoph Schmid
stellv. Abteilungskommandant: BM Markus Weiler