Was ist "KiSS"?

Die KiSS ist keine Schule im herkömmlichen Sinn, mit einem eigenen Gebäude, sondern ein vielseitiges, nicht leistungsorientiertes Sportangebot für Kinder. Das Sportangebot erfüllt sowohl inhaltlich wie auch organisatorisch bestimmte Qualitätskriterien. Aufgabe einer KiSS ist es, mit einem altersgerechten, attraktiven Sport- und Bewegungsangebot die Freude an der Bewegung und am Sport nachhaltig zu vermitteln und zu fördern.

In den Sportangeboten der KiSS-Kindersportschule Schwäbisch Gmünd …

  • haben Kinder Spaß an der Bewegung,
  • lernen Kinder die Vielfalt des Sports gemeinsam mit anderen Kindern kennen,
  • erleben sie einen frischen und modernen Unterricht,
  • können Kinder neuen Trends und Formen der Bewegung ausprobieren,
  • erfahren Eltern und Kinder mehr über ihre sportlichen Perspektiven durch pädagogisch geschulte Fachkräfte.

Die Qualität der Angebote in der KiSS wird durch die qualifizierten, hauptamtlichen Sportfachkräfte sichergestellt. Ein gemeinsamer und für alle verbindlicher Rahmenlehrplan garantiert eine einheitliche Ausbildungsqualität in allen KiSS.

Konzept

Früh beginnen – spät spezialisieren! Entscheidende Grundlagen für die körperliche und seelische Entwicklung des Menschen liegen vor der Pubertät. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass eine vielseitige, sportartübergreifende Grundlagenausbildung, die sich an den Entwicklungsstand des Kindes anlehnt, die beste Voraussetzung für die sportlichen Leistungen im Jugend- und Erwachsenenalter schafft.

Spiel, Sport, Spaß und Gesundheit - die KiSS will eine vielseitige und sportartübergreifende Grundlagenausbildung für vier bis zwölfjährige Kinder ermöglichen.

Geschichte

Das Konzept der Kindersportschulen ist in ganz Baden-Württemberg seit Jahren erfolgreich in der Umsetzung. Die Idee zu einer „Kinderturn- und Sportschule“ entstammt dem Schwäbischen Turner-Bund, die erste Kindersportschule wurde 1988 in Weingarten gegründet. Seit 1993 firmierten sich die Kindersportschulen gemeinsam mit der Bezeichnung „KiSS“. Mittlerweile umfasst das KiSS-Netzwerk fast 40 KiSS-Kindersportschulen.

Mit dem Aufbau einer KiSS-Kindersportschule in Schwäbisch Gmünd wird ein Baustein der „kommunalen Sportentwicklungsplanung“ von 2010 aufgegriffen. Die KiSS-Kindersportschule Schwäbisch Gmünd wurde 2014 von der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd, Amt für Bildung und Sport in Kooperation mit dem Stadtverband Sport Schwäbisch Gmünd e.V. gegründet. Der Stadtverband Sport Schwäbisch Gmünd e.V. ist Träger der KiSS-Kindersportschule Schwäbisch Gmünd. Bis heute besuchten ca. 600 Kinder unsere KiSS!

Inhalte

Die KiSS-Kindersportschule Schwäbisch Gmünd unterrichtet gemäß dem „Rahmenlehrplan Kindersportschule“. Inhalte sind u.a.:

  • Spiel, Sport und Spaß in der Halle und im Freien
  • Kindgerechtes Kräftigen und Dehnen der Muskulatur
  • Entwicklung der Grundtätigkeiten wie Laufen, Werfen, fangen, Balancieren …
  • Schulung der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten, sowie der Beweglichkeit
  • Spielerisches heranführen an die Basiselemente der Grundsportarten wie z.B. Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen und die Ballsportarten
  • Überleitung zu Sportangeboten der Sportvereine in Schwäbisch Gmünd
Qualitätskriterien
  • Altersgemäße, aufeinander aufbauende Ausbildungsstufen
  • Zweimaliges Training pro Woche (ab MINI-KiSS 2)
  • Qualifizierte KiSS-Leitung (Dipl. Sportwissenschaftler)
  • Qualifizierte Kursleiter (Dipl. Sportlehrer und Übungsleiter)
  • Kindgerechte Trainingszeiten (14-17 Uhr)
  • Optimale Gruppengrößen (ca. 15 Kinder)
  • Besondere Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte
  • Förderung des kreativen Verhaltens der Kinder
Ausbildungsstufen

Eltern-Kind mit Übergang zum alleinigen Sporttreiben in der Halle

Mini-Mini-KiSS 3-4 Jahre

Entwicklung allgemeiner motorischer Handlungskompetenzen in der MINI-KiSS 1 und 2:

MINI-KiSS 1 Einstiegsstufe 4-5 Jahren
MINI-KiSS 2 Grundstufe 5-6 Jahren

Entwicklung sportlicher Handlungskompetenzen in Sportartengruppen in KiSS 1 und 2:

KiSS 1 Aufbaustufe 7-8 Jahren
KiSS 2 Orientierungsstufe 1   8-10 Jahren

 

Team

Christina Stegmaier
KiSS-Leitung
M.Sc. Gesundheitsförderung
Übungsleiter C Kinderturnen

Helge Liebrich
Stadtsportlehrer
Trainer A Gerätturnen

Andreas Haas
Stadtsportlehrer
Coerver Elite Coach
Trainer C-Lizenz Fussball
Heidelberger Ballschule
B. Sc. Psychologie

Yusif Jafarov
Übungsleiter C Kindersport

KiSS-Stundenplan Schuljahr 2025/26

Mini-Mini-KiSS (3-4 Jahre, Kindergarten)

  • Dienstag, 14:00-14:45 Uhr, Sporthalle im Universitätspark, KiSS-Trainer: Yusif Jafarov
  • Dienstag, 16:15-17:00 Uhr, Hans-Baldung-Gymnasium Sporthalle, KiSS-Trainer: Yusif Jafarov

Mini-KiSS 1 (4-5 Jahre, Kindergarten)

  • Montag, 14:00-14:45 Uhr, Sporthalle im Universitätspark, KiSS-Trainer: Helge Liebrich
  • Dienstag, 14:45-15:30 Uhr, Sporthalle im Universitätspark, KiSS-Trainer: Yusif Jafarov
  • Mittwoch, 14:15-15:00 Uhr, Gemeindehalle Großdeinbach, KiSS-Trainer: Helge Liebrich
  • Mittwoch, 14:15-15:00 Uhr, HBG Turnhalle, KiSS-Trainer: Andreas Haas
  • Donnerstag, 15:00-15:45 Uhr, Stauferhalle, KiSS-Trainer: Yusif Jafarov
  • Freitag, 14:15-15:00 Uhr, Rauchbeinturnhalle, KiSS-Trainer: Andreas Haas
  • Freitag, 15:15-16:00 Uhr, Gemeindehalle Großdeinbach, KiSS-Trainer: Yusif Jafarov

Mini-KiSS 2 (5-6 Jahre Vorschule)

  • Montag, 14:45-15:30 Uhr, Sporthalle im Universitätspark, KiSS-Trainer: Helge Liebrich
  • Dienstag, 15:30-16:15 Uhr, Stauferhalle, KiSS-Trainer: Andreas Haas
  • Mittwoch, 15:00-15:45 Uhr, Gemeindehalle Großdeinbach, KiSS-Trainier: Helge Liebrich
  • Mittwoch, 15:00-15:45 Uhr, HBG Turnhalle, KiSS-Trainer: Andreas Haas
  • Mittwoch, 16:00-16:45 Uhr, Römersporthalle Straßdorf, KiSS-Trainer: Yusif Jafarov
  • Donnerstag, 16:15-17:00 Uhr, Rauchbeinturnhalle, KiSS-Trainer:  Andreas Haas

KiSS 1 und 2  (7-10 Jahre)

  • Montag, 16:00-17:00 Uhr, Rauchbeinturnhalle, KiSS-Trainer: Yusif Jafarov
  • Dienstag, 17:00-18:00 Uhr, Hans-Baldung-Gymnasium Sporthalle, KiSS-Trainer: Yusif Jafarov
  • Donnerstag, 17:00-18:00 Uhr, Rauchbeinturnhalle, KiSS-Trainer: Andreas Haas
  • Freitag 15:00-16:00 Uhr, Rauchbeinturnhalle, KiSS-Trainer: Andreas Haas
  • Freitag 14:15-15:15 Uhr, Gemeindehalle Großdeinbach, KiSS-Trainer: Yusif Jafarov

 

 

KiSS-Klettern

  • KiSS-Klettern, 8-10 Jahre Tag und Ort noch nicht bekannt
KiSS-Schwimmkurse

In Anlehnung an das Konzept der KiSS-Kindersportschule Schwäbisch Gmünd werden in unseren Schwimmkursen im brusttiefen Wasser des Lehrschwimmbeckens der Eichenrainschule in Lindach spielerisch die Grundfertigkeiten des Schwimmens und dem Spaß am Wasser vermittelt. Die Kinder erlernen in den Kursen mithilfe natürlicher Entwicklungsmuster das Schwimmen. Dabei orientieren wir uns an kürzeren Distanzen, haben dafür aber koordinativ anspruchsvolle Bewegungen zum Inhalt. Es gibt keine Spezialisierung auf eine bestimmte Technik. Das Brustschwimmen ist nicht die erste Schwimmart - im Mittelpunkt stehen vielmehr die Wasserlage (Kopf ins Wasser und Schweben), der Wechselbeinschlag und die ersten Übungen mit Brustarmzug.

Die KiSS-Kindersportschule bietet Kurse für Anfänger (ab 5 Jahre) und Fortgeschrittene an.

 

Montag  14:30 - 15:15 Uhr Anfänger Lindach

Montag  13:00 - 14:00 Uhr Anfänger Hallenbad GD

Montag   15:15-16:00 Uhr Fortgeschrittene Lindach

Montag   15:00-16:00 Uhr Fortgeschrittene Hallenbad GD

Samstag 14:15 - 15:00 Uhr Anfänger Lindach

Samstag 15:00-15:45 Uhr Anfänger Lindach

Samstag 15:45-16:30 Uhr Fortgeschritten Lindach

 

KiSS-Klettern

In Kooperation mit der DAV Kletterschmiede in Schwäbisch Gmünd können KiSS-Kinder ab dem Grundschulalter am Bewegungsangebot KiSS-Klettern teilnehmen. Das KiSS-Klettern findet im Schuljahr 2024/25 zu folgenden Terminen statt:

Termin wird noch geklärt!

KiSS-Klettern  8-10 Jahre  

Wann: Montags 15:30-17:00 Uhr
Wo: Kletterschmiede
Wer: FSJ Kletterschmiede Joshi

 

Unterrichtsorte

Sporthalle Universitätspark, Universitätspark 23, 73525 Schwäbisch Gmünd

Römersporthalle Straßdorf, Wallenstraße 21, 73529 Schwäbisch Gmünd

Gemeindehalle Großdeinbach, Am Wäldle 16, 73527 Schwäbisch Gmünd

Gemeindehalle Rechberg, Hohenstaufenstr. 33, 73529 Schwäbisch Gmünd

Rauchbeinturnhalle, Rauchbeinstr. 6, 73525 Schwäbisch Gmünd

Johan-Buhl-Turnhalle (Klösterleschule), Turniergraben 13, 73525 Schwäbisch Gmünd

Kletterschmiede, Nepperbergstr. 21, 73525 Schwäbisch Gmünd

Eichenrainschule – Lehrschwimmbecken, Osterlängstr. 32, 73527 Schwäbisch Gmünd

Hans-Baldung-Turnhalle, Mörikestraße 5, 73525 Schwäbisch Gmünd

 

KiSS-Beitrag

Ausbildungsstufe

 

Stunden pro Woche

Alter

Beitrag pro Monat

Mini-Mini-KiSS
MINI- KiSS 1 und 2

1 x 45 Min.

3 - 5 Jahre

15,00 Euro

MINI- KiSS 2

2 x 45 Min.

5 - 6 Jahre

25,00 Euro

KiSS 1/2

1 x 60 Min 7-10 Jahre

20,00 Euro

KiSS 1/2

2 x 60 Min. 7-10 Jahre 30,00 Euro
KiSS-Klettern 1x 90 Min 8-10 Jahre 40,00 Euro
       

 

 

Schutzkonzept sexualisierte Gewalt
ZUM BILD