Daten und Fakten

Schwäbisch Gmünd liegt im Zentrum Süddeutschlands in der Region Ostwürttemberg, 50 Kilometer von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt, im Ostalbkreis. Die Große Kreisstadt hat rund 60 000 Einwohner, die sich auf die Kernstadt und 11 Ortsteile verteilen. Schwäbisch Gmünd ist die älteste Stauferstadt.
Bauwerke aus 8 Jahrhunderten prägen die historische Innenstadt. Der Marktplatz und der Münsterplatz zählen zu den schönsten Plätzen in Süddeutschland. Malerisch am Fuße der Schwäbischen Alb und der Dreikaiserberge gelegen, ist Schwäbisch Gmünd ein Ort mit Atmosphäre und südländischer Lebensqualität.
Die Stadt liegt im oberen Remstal. Ihr Name stammt von der Mündung (gemündet) des heutigen Josefsbachs in die Rems.
Stadt Schwäbisch Gmünd
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk: Stuttgart
- Regionalverband: Ostwürttemberg
- Landkreis: Ostalbkreis
- Gemeindeart: Große Kreisstadt
- Postleitzahlen: 73501-73529 (alt 7070)
- Vorwahl: 07171
- Kfz-Kennzeichen: AA (Aalen), GD (Schwäbisch Gmünd)
- Gemeindeschlüssel: 08 1 36 065
Bevölkerung
63.577 (Stand 30.06.2022)
Männlich 31.022
Weiblich 32.555
Geografische Daten
- nördliche Breite: 48° 47' 59
- östliche Länge: 9° 47' 55
- Markungsfläche: 113,78 km²
- Baufläche: 14,33 km²
- Waldfläche: 38,43 km²
- Marktplatz: 321 m über NN
- Höchste Erhebung: 781 m über NN (Kaltes Feld)