Schwäbisch Gmünder Schulen mit Schulen in den Partnerstädten
Montag - Donnerstag
8:30 – 12:30 Uhr
Montag - Mittwoch 13:30 - 16.30 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:30 – 12:00 Uhr
"NEXT - Junge NEETs gestalten Erwartungen für die Zukunft Europas"
NEXT strebt danach, einen strukturierten und gemeinsamen Dialog- und Diskussionsprozess zwischen jungen Menschen, den Bürgern und Bürgerinnen und den lokalen Behörden zu etablieren. Das Ziel besteht darin, gemeinsam zu erkunden, welche Instrumente und Möglichkeiten auf lokaler und EU-Ebene das persönliche Wachstum und die Entwicklung von jungen Menschen als Individuen, Studenten und Arbeitnehmer fördern können. Das Projekt plant 9 transnationale Veranstaltungen (2 online und 7 vor Ort), die mit Aktivitäten und Workshops auf lokaler Ebene kombiniert werden. Dabei dienen europäische Werte und demokratische Grundsätze als Grundlage um die Vertiefung wichtiger und aktueller Themen zu fördern.
Zu den Themen welche behandelt werden gehören:
Die teilnehmenden Partner sind:
Spezifische Ziele des Projekts sind:
Homepage: https://projectnext.wixsite.com/the-next-project
Instagram: next.eu_cerv
Project Coordinator
Elisabetta Di Martino,
Romagna Faentina Union / Municipality of Faenza
European and Integrated Projects Office
E-Mail: progettieuropei@romagnafaentina.it
Kick-off meeting
Neet And Youth Employment: Perspectives and Youth Empowerment
Gender (IN)Equality: awareness and social challenges
The effects of the war on European young generations
Climate Change: young generations for a sustainable future