Aspen- Klimaneutrale Produktion am Standort Schwäbisch Gmünd
Die Stadt Schwäbisch Gmünd entwickelt derzeit den Nachhaltigen Industrie- und Technologiepark H2-Aspen. Dieser Technologiepark wird mit hohen ökologischen und nachhaltigen Standards entwickelt.
Das in:it co-working lab ist das Gründerzentrum in Schwäbisch Gmünd. Start-ups, Gründer*innen, Freiberufler*innen, Studierende und Kreative können sich hier einen Arbeitsplatz anmieten und ein neues und flexibles Arbeitsumfeld, das Kreativität und Kommunikation fördert, entdecken.
1998 hat die Stadt Schwäbisch Gmünd die ehemalige Herrenmantelfabrik zu einem Wirtschafts- und Gründerzentrum umgebaut. Damit hat die Stadt schon vor 20 Jahren die Förderung von Existenzgründungen vorangetrieben. Insgesamt stehen Mietflächen von rund 3.500 m² zur Verfügung. Rund 30 Firmen nutzen dieses Angebot heute.
Das Gmünd Tech befindet sich im Technologiepark Schwäbisch Gmünd West. Zu einem ortsüblichen Mietpreis können sich Firmen in dieses Technologiezentrum einmieten. Direkt an der B 29 gelegen bietet der Standort ideale Bedingungen für innovative und zukunftsorientierte Unternehmen.
Regionale Zusammenarbeit wird in der Start-up Wirtschaftsregion Ostwürttemberg (kurz: Start-up WOW) intensiv gelebt. Die Start-up Region ist dabei die Dachmarke aller Aktivitäten.
Im Pegasus Netzwerk engagieren sich rund 50 Führungskräfte und Unternehmer. Diese Persönlichkeiten beraten und begleiten Sie und stellen ihre Erfahrung und ihre Kontakte zur Verfügung.
Das Beratungskonzept
Sie haben eine innovative Geschäftsidee?
Sie wollen als Nachfolger ein Unternehmen übernehmen?
Sie haben Wachstumspläne mit Ihrem Betrieb?
Die Mitglieder des Pegasus Netzwerkes stellen Ihnen ihr Wissen gerne zur Verfügung!