Seit Oktober 2022 ist Schwäbisch Gmünd eine der insgesamt 228 Kommunen, die mit dem Projekt „gmünder:innen:stadt“ am bundesweiten Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung teilnimmt. Bis zum 30.06.2024 sollen im Projekt die Fokusthemen Digitalisierung, innovative Mobilität, grüne Aufenthaltsqualität und vor allem das nachhaltige Leerstandsmanagement in der Gmünder Innenstadt vorangebracht werden. Interessierte Einzelhändler, Gastronomen, Künstler, Vereine und Initiativen können bis zum Projektende entweder ihre Geschäftsidee im Gmünder Showroom in der Ledergasse kostenfrei bis zu drei Monaten testen oder innerhalb des Projektzeitraums einen Leerstand mit einem Mietzuschuss von bis zu 70 % langfristig anmieten.
Die Zeiten ändern sich und das wird auch mehr und mehr in der Gmünder Innenstadt sichtbar. So nimmt das Thema „Leerstandsmanagement“ einen großen und wichtigen Teil im aktuell laufenden Projekt „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) ein. Sind Sie auf der Suche nach einer geeigneten Immobilie für Ihre Ideen? Oder haben Sie eine Immobilie anzubieten für frischen Wind in Schwäbisch Gmünd? Ob Einzelhandel, Büroraum oder Gastronomie, über die Seite „Kommunale Immobilien Plattform“ (KIP) bringen wir Suchende und Anbietende von Gewerbeimmobilien zusammen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer geeigneten Immobilie für Ihr Gewerbe sind, können Sie sich über unser Anfrageformular auch gerne direkt an uns wenden.
Formulare und Anträge
Hier finden Sie Formulare und Anträge zu verschiedenen Themen des Amts für Wirtschaftsförderung und Transformation in Schwäbisch Gmünd.