Manche Menschen können nicht so gut lesen. Für diese Menschen hat die Stadt-bibliothek Bücher gekauft. Die Bücher stehen im Regal "Leichte Sprache" Sie finden das Regal im 1. Stock. Das Regal ist bei den Spielen und Puzzles. Die Bücher haben:
Einen blauen Aufkleber
Wenige Seiten
Eine große Schrift
Kurze Sätze
1. Wo ist die Stadt-bibliothek?
Sie ist am unteren Marktplatz in Schwäbisch Gmünd.
2. Wann ist die Bibliothek offen?
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Montag geschlossen
Dienstag 10 bis 18 Uhr
Mittwoch 10 bis 18 Uhr
Donnerstag 10 bis 18 Uhr
Freitag 10 bis 18 Uhr
Samstag 9.30 bis 14 Uhr
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
3. Was gibt es in der Bibliothek?
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Bücher,
Hörbücher,
Musik,
Sprach-Kurse,
Zeitungen, Zeitschriften, Filme.
Das alles nennt man auch: Medien.
Wir haben auch Bücher in Leichter Sprache.
Diese Bücher finden Sie im 1. Stock neben den Zeitungen.
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
4. Wo bekomme ich einen Bibliotheks-ausweis?
Sie bekommen einen Ausweis an der Theke im Erd-geschoss.
5. Was brauche ich zum Anmelden?
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Wir brauchen Ihren Personal-ausweis.
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
6. Was kostet der Ausweis für die Stadt-bibliothek?
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Die Jahres-gebühr kostet für Erwachsene 18,00 Euro.
Die Halb-jahres-gebühr kostet für Erwachsene 10,00 Euro.
Eine einzelne Ausleihe kostet 1,50 Euro.
Es gibt auch reduzierte Ausweise .
Zum Beispiel für Schüler.
Die Halb-jahres-gebühr für Schüler kostet 6 Euro.
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren zahlen nichts.
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
7. Wie lange kann ich Sachen ausleihen?
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Bücher und Zeitschriften können Sie 4 Wochen ausleihen.
CDs und Filme können Sie 2 Wochen ausleihen.
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
8. Kann ich die Ausleih-Zeit auch verlängern?
Ja.
Alle Sachen können Sie 3 mal verlängern,
wenn kein anderer Leser sie möchte.
Das heißt, wenn es keine Vorbestellung gibt.
9. Wie kann ich verlängern?
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Sie können anrufen, wenn die Bibliothek offen ist:
Von Dienstag bis Freitag.
Telefon: 0 7 1 7 1 / 6 0 3 - 4 4 6 6
Sie können auch selbst am Computer verlängern.
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
10. Kann ich zu Hause sehen, welche Bücher oder CDs es in der Bibliothek gibt?
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
11. Ein Buch ist nicht da. Ich möchte es vorbestellen. Wie geht das?
Sie können es in der Bibliothek im 2. Stock an der Information vorbestellen.
Sie können auch im Internet vorbestellen.
Jede Vorbestellung kostet 1 Euro.
Wenn das Buch da ist, bekommen Sie eine Mail oder einen Brief.
Sie können auch eine CD vorbestellen.
Oder einen Film.
Sie können die Sachen an der Theke im Erd-geschoss abholen. Sie liegen dort 10 Tage.
12. Kann ich in der Bibliothek Kopien machen?
Ja.
Im 1. Stock steht ein Kopierer.
Eine Kopie kostet 10 Cent.
13. Ich habe meinen Bibliotheks-ausweis verloren. Was muss ich machen?
Melden Sie sich bei uns.
Oder rufen Sie uns sofort an.
Telefon: 0 7 1 7 1 / 6 0 3 - 4 4 6 6
Dann sperren wir Ihren Ausweis.
Das bedeutet: Kein Anderer kann Ihren Ausweis benutzen.
Sie können einen neuen Ausweis bekommen.
Er kostet 3 Euro.
14. Ich habe ein Buch verloren. Was mache ich jetzt?
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Melden Sie sich bei uns.
Wenn Sie das Buch nicht mehr finden, müssen Sie es bezahlen.
Fragen Sie aber vorher an der Theke im Erd-geschoss.
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
15. Ich habe Fragen. Wer hilft mir?
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Kommen Sie vorbei und fragen uns.
Oder rufen Sie an: Telefon: 0 7 1 7 1 / 6 0 3 - 4 4 6 2
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Internet-Seiten in leichter Sprache