Jugendfeuerwehr Weiler

„Gemeinsam stark!“

Unter diesem Motto wurde zu Beginn des Jahres 2025 die jüngste Gruppe der Jugendfeuerwehr Schwäbisch Gmünd gegründet. Die Abteilung Weiler feierte dies mit einem Festakt in der Bernhardushalle, bei dem über einhundert geladene Gäste anwesend waren. Bereits im Mai 2024 wurde mit den ersten Planungen für die Gründung begonnen. Im Oktober fand ein Informationsabend für Eltern und Kinder statt, dem in den darauffolgenden Wochen drei Schnupperübungen folgten. Ende November meldeten sich dann vierzehn Kinder und Jugendliche als neue Jugendfeuerwehrmitglieder an.

Bei unseren Übungsabenden werden klassische Feuerwehrthemen wie die Fahrzeugkunde, der Löschangriff, die Feuerwehrtechnik oder auch die Erste Hilfe in praktischer und theoretischer Ausbildung vermittelt. Dabei üben wir mit unseren Feuerwehrfahrzeugen Einsätze wie im aktiven Dienst. Spiel, Sport und Spaß kommen bei uns aber auch nicht zu kurz. So stehen auch Spieleabende, Wettkämpfe, Besichtigungen und Ausflüge auf dem Programm.

In der Feuerwehr werden Werte wie Kameradschaft, Respekt, Toleranz und Verantwortung groß geschrieben. So vermitteln wir in unserer Jugendarbeit auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Eigenverantwortung und Selbstbewusstsein.

Derzeit besteht die Jugendfeuerwehrgruppe Weiler aus 14 Mitgliedern – vier Mädchen und neun Jungen. Diese werden von neun Gruppenleitern betreut. Unsere Übungsabende finden im 14-tägigen Rhythmus, immer mittwochs um 18.30 Uhr, im Feuerwehrhaus statt.

Interessierte Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren dürfen sich gerne per E-Mail beim Jugendgruppenleiter unter jfweiler@feuerwehr-schwaebisch-gmuend.de melden.

ZUM BILD