Liebe KiSS-Kinder hier könnt ihr euch ein paar Bewegungsanregungen für zu Hause anschauen!
Montag 8:30 bis 12:00 und 13:30 bis 16:30
Dienstag 8:30 bis 12:00
Donnerstag 8:30 bis 12:00
Du möchtest Dich gerne bewegen? Laufen, hüpfen, springen? Fangen und werfen? Hangeln, balancieren, klettern? Vorwärts, rückwärts, seitwärts – kopfüber, kopfunter?!? Allein, zu zweit oder mit Deinem ganzen Team?
Du möchtest verschiedene Sportarten und die unterschiedlichsten Klein- und Großgeräte kennenlernen? Dich im Fairplay üben, Erfolgserlebnisse haben und „Niederlagen“ verkraften lernen? Dann bist Du bei uns richtig: In der KiSS-Kindersportschule Schwäbisch Gmünd!
Liebe KiSS-Kinder & Eltern,
liebe KiSS-Interessierte,
bedingt durch die rasante Ausbreitung des Infektionsgeschehens und aufgrund der geänderten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird der Kursbetrieb der Kindersportschule Schwäbisch Gmünd ab dem 02.11.2020 bis auf Weiteres eingestellt.
Wir informieren, sobald das Kursprogramm fortgesetzt werden kann.
EUER/IHR KiSS-Team
Rückmeldung für KiSS-Kinder
Kinder, die bereits in der KiSS-Kindersportschule Schwäbisch Gmünd Mitglied sind, können sich für das Schuljahr 2020/21 zurückmelden.
Anmeldung für neue KiSS-Kinder /“Schnupperkinder“
Neue Kinder, die gerne am Sportangebot der KiSS-Kindersportschule Schwäbisch Gmünd teilnehmen wollen, können sich anmelden.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung aufgrund unseres Trainings- und Hygienekonzepts zwingend erforderlich ist. Bei Fragen steht Ihnen die KiSS-Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Die KiSS ist keine Schule im herkömmlichen Sinn, mit einem eigenen Gebäude, sondern ein vielseitiges, nicht leistungsorientiertes Sportangebot für Kinder. Das Sportangebot erfüllt sowohl inhaltlich wie auch organisatorisch bestimmte Qualitätskriterien. Aufgabe einer KiSS ist es, mit einem altersgerechten, attraktiven Sport- und Bewegungsangebot die Freude an der Bewegung und am Sport nachhaltig zu vermitteln und zu fördern.
In den Sportangeboten der KiSS-Kindersportschule Schwäbisch Gmünd …
Die Qualität der Angebote in der KiSS wird durch die qualifizierten, hauptamtlichen Sportfachkräfte sichergestellt. Ein gemeinsamer und für alle verbindlicher Rahmenlehrplan garantiert eine einheitliche Ausbildungsqualität in allen KiSS.
Früh beginnen – spät spezialisieren! Entscheidende Grundlagen für die körperliche und seelische Entwicklung des Menschen liegen vor der Pubertät. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass eine vielseitige, sportartübergreifende Grundlagenausbildung, die sich an den Entwicklungsstand des Kindes anlehnt, die beste Voraussetzung für die sportlichen Leistungen im Jugend- und Erwachsenenalter schafft.
Spiel, Sport, Spaß und Gesundheit - die KiSS will eine vielseitige und sportartübergreifende Grundlagenausbildung für vier bis zwölfjährige Kinder ermöglichen.
Das Konzept der Kindersportschulen ist in ganz Baden-Württemberg seit Jahren erfolgreich in der Umsetzung. Die Idee zu einer „Kinderturn- und Sportschule“ entstammt dem Schwäbischen Turner-Bund, die erste Kindersportschule wurde 1988 in Weingarten gegründet. Seit 1993 firmierten sich die Kindersportschulen gemeinsam mit der Bezeichnung „KiSS“. Mittlerweile umfasst das KiSS-Netzwerk fast 40 KiSS-Kindersportschulen.
Mit dem Aufbau einer KiSS-Kindersportschule in Schwäbisch Gmünd wird ein Baustein der „kommunalen Sportentwicklungsplanung“ von 2010 aufgegriffen. Die KiSS-Kindersportschule Schwäbisch Gmünd wurde 2014 von der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd, Amt für Bildung und Sport in Kooperation mit dem Stadtverband Sport Schwäbisch Gmünd e.V. gegründet. Der Stadtverband Sport Schwäbisch Gmünd e.V. ist Träger der KiSS-Kindersportschule Schwäbisch Gmünd. Bis heute besuchten ca. 600 Kinder unsere KiSS!
Die KiSS-Kindersportschule Schwäbisch Gmünd unterrichtet gemäß dem „Rahmenlehrplan Kindersportschule“. Inhalte sind u.a.:
Entwicklung allgemeiner motorischer Handlungskompetenzen in der MINI-KiSS 1 und 2:
MINI-KiSS 1 Einstiegsstufe ab 4 Jahren
MINI-KiSS 2 Grundstufe ab 5 Jahren
Entwicklung sportlicher Handlungskompetenzen in Sportartengruppen in KiSS 1 und 2:
KiSS 1 Aufbaustufe 1./2. Schulklasse
KiSS 2 Orientierungsstufe 1 3./4. Schulklasse
Festigung motorischer Handlungskompetenzen in Sportartengruppen:
Jugendsportclub Orientierungsstufe 2 5./6. Schulklasse
Jugendsportclub 5./6. Schulklasse
Der „Jugendsportclub“ ist eine Fortsetzung des KiSS-Sportangebotes Er richtet sich an Kinder/Jugendliche die „ihre“ Sportart noch nicht gefunden haben, aber gerne sportlich aktiv sein wollen. Je nach Neigung werden im Jugendsportclub sportliche Techniken und Taktiken aus verschiedenen Sportartengruppen gefestigt und altersgemäß angewandt. Regelmäßige „Schnupperstunden“ von Trainern/Übungsleitern der Sportvereine in Schwäbisch Gmünd unterstützen die Kinder auf dem Weg zu „ihrer“ Sportart.
Der Jugendsportclub findet im Schuljahr 2020/21 zu folgendem Termin statt:
Jugendsportclub (5. und 6. Schulklasse)
Wann?: Freitag 15:15-16:00 Uhr
Wo?: Johann-Buhl-Turnhalle
Wer?: L. Dombrowski
Christina Stegmaier
KiSS-Leitung
M.Sc. Gesundheitsförderung
Übungsleiter C Kinderturnen
Selina Ritz
Stellv. KiSS-Leitung Amt für Bildung und Sport
Lutz Dombrowski
Stadtsportlehrer
Dipl. Sportlehrer
Patrick Engel
Stadtsportlehrer
Dipl. Sportwissenschaftler
Helge Liebrich
Stadtsportlehrer
Trainer A Gerätturnen
Kristina Müller
KiSS-Lehrkraft
Trainer C Gerätturnen
Sabrina Hettich
Trainerin Kletterschmiede
DAV Kletterbetreuer
MINI-KiSS 1 (4 - 5 Jahre)
1 x 45 Min/Woche
Wann?: Montag 14:00-14:45 Uhr
Wo?: Sporthalle am Universitätspark
Wer?: H. Liebrich/ K. Müller
Wann?: Dienstag 14:15- 15:00 Uhr (ausgebucht)
Wo?: Sporthalle am Universitätspark
Wer?: H. Liebrich
Wann?: Mittwoch 15:15- 16:00 Uhr
Wo?: GMH Großdeinbach
Wer?: P.Engel
Wann?: Donnerstag 15:15- 16:00 Uhr
Wo?: GMH Rechberg
Wer?: L. Dombrowski
MINI-KiSS 2 (5-6 Jahre)
1 x 45 Min./Woche
Wann?: Montag 15:30-16:15 Uhr (ausgebucht)
Wo?: Römersporthalle
Wer?: L. Dombrowski
Wann?: Mittwoch 14:15-15:00 Uhr
Wo?: GMH Großdeinbach
Wer?: P. Engel
Wann?: Donnerstag 15:15-16:00 Uhr
Wo?: GMH Rechberg
Wer?: L. Dombrowski
Wann?: Freitag 14:15- 15:00 Uhr
Wo?: Johann-Buhl-Turnhalle
Wer?: L. Dombrowski
2 x 45 Min./Woche
Wann?: Montag 14:45-15:30 Uhr (ausgebucht)
Wo?: Sporthalle am Universitätspark
Wer?: K. Müller/ H. Liebrich
und
Wann?: Donnerstag 16:15-17:00 Uhr (ausgebucht)
Wo?: Rauchbeinschule
Wer?: K. Müller/ H. Liebrich
KiSS 1 (1. und 2. Schulklasse)
2 x 45 Min./Woche
Wann?: Montag 16:30 – 17:15 Uhr
Wo?: Rauchbeinschule
Wer?: K. Müller
und
Wann?: Donnerstag 17:15-18:00 Uhr
Wo?: Rauchbeinschule
Wer?: H. Liebrich
oder
Wann?: Montag 16:15- 17:00 Uhr
Wo?: Römersporthalle
Wer?: L. Dombrowski
und
Wann?: Mittwoch 15:15- 16:00 Uhr
Wo?: Römersporthalle
Wer?: L. Dombrowski
(nur 2. Klasse)
KiSS 2 (3. und 4. Schulklasse)
2 x 45 Min./ Woche
Wann?: Montag 16:15-17:00 Uhr
Wo?: Römersporthalle
Wer?: L. Dombrowski
und
Wann?: Mittwoch 15:15-16:00 Uhr
Wo?: Römersporthalle
Wer?: L. Dombrowski
(nur 3. Klasse)
In Anlehnung an das Konzept der KiSS-Kindersportschule Schwäbisch Gmünd werden in unseren Schwimmkursen im brusttiefen Wasser des Lehrschwimmbeckens der Eichenrainschule in Lindach spielerisch die Grundfertigkeiten des Schwimmens und dem Spaß am Wasser vermittelt. Die Kinder erlernen in den Kursen mithilfe natürlicher Entwicklungsmuster das Schwimmen. Dabei orientieren wir uns an kürzeren Distanzen, haben dafür aber koordinativ anspruchsvolle Bewegungen zum Inhalt. Es gibt keine Spezialisierung auf eine bestimmte Technik. Das Brustschwimmen ist nicht die erste Schwimmart - im Mittelpunkt stehen vielmehr die Wasserlage (Kopf ins Wasser und Schweben), der Wechselbeinschlag und die ersten Übungen mit Brustarmzug.
Die KiSS-Kindersportschule bietet Kurse für Anfänger (ab 5 Jahre) und Fortgeschrittene an.
Die KiSS-Schwimmkurse sind aktuell ausgebucht. Weitere Informationen zu den KiSS-Schwimmkursen ab Januar 2021 erhalten Sie ab Anfang Dezember 2020 in der KiSS-Geschäftsstelle.
In Kooperation mit der DAV Kletterschmiede in Schwäbisch Gmünd können KiSS-Kinder ab dem Grundschulalter am Bewegungsangebot KiSS-Klettern teilnehmen. Das KiSS-Klettern findet im Schuljahr 2020/21 zu folgenden Terminen statt:
KiSS-Klettern 1 (1. und 2. Schulklasse)
Wann?: Montag 15:00-16:00 Uhr (ausgebucht)
Wo?: Kletterschmiede
Wer?: S. Hettich
KiSS-Klettern KiSS 2 (3. und 4. Schulklasse)
Wann?: Montag 16:00-17:00 Uhr (ausgebucht)
Wo?: Kletterschmiede
Wer?: S.Hettich
Sporthalle Universitätspark, Universitätspark 23, 73525 Schwäbisch Gmünd
Römersporthalle Straßdorf, Wallenstraße 21, 73529 Schwäbisch Gmünd
Gemeindehalle Großdeinbach, Am Wäldle 16, 73527 Schwäbisch Gmünd
Gemeindehalle Rechberg, Hohenstaufenstr. 33, 73529 Schwäbisch Gmünd
Rauchbeinturnhalle, Rauchbeinstr. 6, 73525 Schwäbisch Gmünd
Johan-Buhl-Turnhalle (Klösterleschule), Turniergraben 13, 73525 Schwäbisch Gmünd
Kletterschmiede, Nepperbergstr. 21, 73525 Schwäbisch Gmünd
Eichenrainschule – Lehrschwimmbecken, Osterlängstr. 32, 73527 Schwäbisch Gmünd
Hans-Baldung-Turnhalle, Mörikestraße 5, 73525 Schwäbisch Gmünd
Ausbildungsstufe
|
Stunden pro Woche |
Alter |
Beitrag pro Monat |
MINI- KiSS 1 |
1 x 45 Min. |
4 Jahre (Kiga) |
10,00 Euro |
MINI- KiSS 2 |
2 x 45 Min. |
5 Jahre Vorschule |
20,00 Euro |
KiSS 1 |
2 x 60 Min. |
1./2. Klasse |
25,00 Euro |
KiSS 2 |
2 x 60 Min. |
3./4. Klasse |
30,00 Euro |
Jugendsportclub |
1 x 60 Min. |
4./5. Klasse |
12, 00 Euro |
Ermäßigungen (Geschwisterermäßigung, Sozialermäßigung bzw. Bonuscard), Vereinsermäßigung oder Leistungen zur Bildung und Teilhabe sind im Rahmen der „Allgemeinen Teilnahmebestimmungen der KiSS-Kindersportschule Schwäbisch Gmünd möglich“.