Finden Sie auf der Starkregengefahrenkarte heraus, welche Gebiete getroffen sind und welche Maßnahmen Sie ergriffen können.
Klimaanpassung
Die Stadt Schwäbisch Gmünd hat seit 01.03.2023 einen Klimaanpassungsmanager. Die Stelle wurde durch einen Interfraktionellen Antrag der Gemeindefraktionen beauftragt, durch das Amt 11 beantragt und durch die Förderträgerin ZUG ermöglicht (ZUG, Zukunft – Umwelt - Gesellschaft gGmbH). Ziel ist es, Schwäbisch Gmünd auf die Herausforderungen der schon jetzt sichtbaren Folgen der Klimaerwärmung vorzubereiten. Es wird ein integrales Klimaanpassungskonzept erarbeitet, um den Bedarf und die Möglichkeiten von Anpassungsmaßnahmen, sowie die Informationen innerhalb der Ämter zusammenzufügen. Durch die gezielte Miteinbeziehung der Bürger*innen, wollen wir eine resiliente Stadt mit hoher Lebensqualität erhalten und gestalten, urbane Hitzeinseln reduzieren (Grüne Urbanität, Pilot Projekt in:it Fassade, ZIZ Förderprogramm lebendige Innenstädte) und die Folgen von Starkregenereignissen eindämmen (Forschungsprojekt ResiExtrem, Starkregen Risikokarte, Fliwas Hochwasser Warnsystem, Schwammstadt Leuchtturmprojekt).
Weitere Informationen gibt es auf den unten stehenden Websiten:
Website Zukunft Umwelt Gesellschaft (Z-U-G)
Website Bundesministerium (BMUV)
Website Gmünd für Morgen