Krämermärkte

Krämermarkt

Zweimal im Jahr, im Mai und Oktober findet in der Schwäbisch Gmünder Innenstadt ein Krämermarkt statt. Dabei herrscht in der historischen Innenstadt an mehreren Tagen hintereinander buntes und sehr reges Markttreiben.

Marktkaufleute und Schausteller bieten mit ihren Marktbuden bunt gemischte Waren aller Art an. Spezialisten führen lautstark Neuheiten und die neuesten Trends von Haushaltsgeräten und täglichen Gebrauchsartikeln vor. Als Zugabe gibt es kostenlos witzige Gratissprüche zu Lebensweisheiten.

Imbissstände bieten ein sehr reichhaltiges Speisenangebot und Getränke. Süßwarenstände verlocken wie eh und je mit ihren verführend duftenden Köstlichkeiten zum Schlemmen. Frisch gebrannte Mandeln und Nüsse, Zuckerwatte, türkischer Honig oder Magenbrot -wer kennt dies nicht- gehören zum traditionellen Gmünder Krämermarkt wie das Salz in der Suppe.

Das sehr umfangreiche Warenangebot umfasst allerlei Textilien, Leder- und Strickwaren, Haushalts- und Korbwaren, Gardinen, Tee- und Duft-Ölspezialitäten, Reinigungs-, Pflege-, Kosmetik- und Schönheitsmittel sowie jahreszeitlich aktuelle Angebote wie Winterdecken, Mützen, Schals, Frühjahrsblumen oder Blumenzwiebeln für den Herbst. Für Kinder gibt es neben den traditionellen Kinderkarussells eine große Auswahl an Spielwaren, für Teenies und Junggebliebene die hippsten Trend- und Fanartikel.

Der Gmünder Krämermarkt, ein Markt für Alt und Jung, eine einmalige unvergleichliche Atmosphäre inmitten der Altstadt, wie sie nur von den fahrenden Marktkaufleuten und Schaustellern geschaffen werden kann.

Im Mittelalter gehörten die fahrenden Händler und Trödler zur Gempnerzunft und sorgten damals wie auch heute für ein umfangreiches Warenangebot, allerlei „Kurzewyl“ und ein einmaliges Marktflair. Die Stadt Schwäbisch Gmünd erhielt bereits Anno 1566 das Privileg zur Abhaltung von Jahrmärkten.

Die mittelalterliche Gempnerzunft ist heute der Verband der Schausteller und Marktkaufleute. Der allergrößte Teil der Marktkaufleute, die auf den Gmünder Krämermärkten präsent sind, ist Mitglied in diesem Verband. Sie kommen seit Jahrzehnten und Generationen auf den Gmünder Markt. Den Händlern ist dabei stets der persönliche Kontakt zu den Kunden und Besuchern sehr wichtig. So können sich die Kunden jederzeit zur Qualität der gekauften Waren äußern, nachkaufen oder auch beim nächsten Markt beim selben Händler mal was reklamieren.

Die sehr beliebten Gmünder Krämermärkte sind ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt.

ZUM BILD