29. Sep. 2023 bis 29. Okt. 2023
Mädchenwochen

Seit über 30 Jahren beschäftigen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Jugendarbeit und der Stabsstelle Chancengleichheit in Schwäbisch Gmünd mit einem speziellen Angebot für Mädchen, den Mädchenwochen.
Inzwischen sind die Mädchen- und Jungenwochen zu einem festen Bestandteil der offenen und örtlichen Jugendarbeit der Stadt Schwäbisch Gmünd geworden. Die Mädchenwochen finden immer in den Osterferien und darüber hinaus statt.
Die Mädchenwochen beinhalten Veranstaltungen, die sich im erlebnispädagogischen, künstlerisch-kreativen, Empowerment, Bildung im mint-Bereich, Körperbewusstheit, Wellness oder sportlichen Bereich verorten lassen. Die Angebote richten sich an Mädchen, die zwischen 6 und 18 Jahre alt sind. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Veranstalter/innen/n der offenen Jugendarbeit, Vereinen, Schulen, Arbeitsamt und anderen Institutionen angeboten. An den Mädchenwochen der letzten Jahre nahmen jeweils ca. 350 Mädchen teil.
Ziel der Mädchenarbeit ist die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, der „Ich“ Findung und Selbstbehauptungskompetenzen. Jenseits von traditionellen Geschlechterrollen sollen Mädchen, junge Frauen und quere Jugendliche ihr Leben selbst gestalten und frei wählen können. Dabei sollen sie in ihrer Entwicklung zu einer sozialverantwortlichen und selbstreflektierten Persönlichkeit unterstützt werden.
Die Angebote werden von der Abteilung „Offene Jugendarbeit“ und der Chancenbeauftragten der Stadt Schwäbisch Gmünd organisiert. Ansprechpartnerinnen und Hauptverantwortliche für die Gmünder Mädchenwochenwochen ist Heidi Macho, die als Sozialraumkoordinatorin „Jugend“ für den Bereich Gmünd Nord-Ost tätig ist und Elke Heer, Chancenbeauftragte der Stadt Schwäbisch Gmünd.
Mädchenarbeit ist heute so aktuell wie je und trotz aller Fortschritte immer noch nötig.
Die Anmeldungen für unsere Mädchenwochen 2023 planen wir Online.