Ortschaftsrat

Ortsvorsteherin Rechberg Anne Zeller-Klein Portrait

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, herzlich willkommen in unserem Stadtteil Rechberg, ich darf Sie im Namen des Ortschaftsrates, der Rechberger Vereine und Institutionen herzlich begrüßen.

Wir stellen auf den nachfolgenden Seiten unser aktives Gemeindeleben mit all seinen Möglichkeiten und Einrichtungen vor und entsprechen damit auch dem Wunsch vieler Einwohner nach vollständiger und aktueller Information über unseren Heimatort. Hier erfahren Sie, was es mit der Geschichte Rechbergs auf sich hat und welche Angebote unsere Vereine bereithalten. Ob zum Beispiel Sport, Gesang, der Umgang mit Tieren, oder Spazierengehen und Wandern nach Herzenslust - es ist sicher für jeden Geschmack etwas geboten.

Ich hoffe, dass Sie sich in unserem Erholungsort Rechberg wohlfühlen und die Gelegenheit nutzen, unsere schöne Gemeinde mit ihren Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten sowie unserer hervorragenden Gastronomie kennen zu lernen. Den Wanderfreunden bietet Rechberg mit seiner herrlichen Landschaft im Bereich der Dreikaiserberge/Stauferland abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten.

Unsere Wallfahrtskirche auf dem Hohenrechberg hält vielseitige spirituelle Angebote und Gottesdienste bereit. Den Neubürgern wünsche ich, dass sie neue Bekannte und Freunde finden und dass sie sich am regen Vereinsleben und gesellschaftlichen Miteinander hier in Rechberg beteiligen. Für weitere Informationen steht Ihnen vertrauensvoll unser Bezirksamt zur Verfügung. Ich freue mich schon heute auf nette Begegnungen und interessante Gespräche mit Ihnen.

Mit herzlichem Gruß

Ihre Anne Zeller-Klein, Ortsvorsteherin

Ortschaftsrat

Informationen zu den gewählten Vertreterinnen und Vertretern Schwäbisch Gmünds, der gemeinderätlichen Ausschüsse, Beiräte und weitere Gremien finden Sie in unserem Bürgerinformationssystem

ZUM BILD