Panorama-Museum

Das „Panorama-Museum“ im 1. OG der historischen „Grät“ (Marktplatz 7) besteht aus dem „Gmünder Epos“ und dem „Staufersaga-Panorama“ des Malers Hans Kloss (1938-2018).
Das „Gmünder Epos“ besteht aus 15 großformatigen Ölbildern, die anlässlich des 850-jährigen Stadtjubiläums 2012 angefertigt wurden. Das „Staufersaga-Panorama“ umfasst eine Fläche von 15 x 3 Meter und nimmt den Betrachter auf wunderbare Weise in die Geschichte der Stauferstadt Schwäbisch Gmünd mit. Ideal geeignet für Besucher, Touristen und Schulklassen.

Der Eintritt ins Museum ist für alle Besucher kostenfrei. Da das Museum ehrenamtlich betreut wird und gelegentlich für einige Tage geschlossen ist, ist eine Anmeldung für Besuchergruppen sinnvoll.

Kurzführungen 1/2 bis 1 Stunde sind direkt mit Voranmeldung im Museum möglich (Unkostenbeitrag 10 Euro) oder mit Stadtführern der Touristik und Marketing GmbH (Gruppe bis 25 Personen, 45 Euro). Buchung und weitere Informationen beim i-Punkt: 07171 603 4250

Hans Kloss

Hans Kloss (1938–2018) war Maler und Graphiker in Lorch und Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg).

Er wurde am 12. Juli 1938 in Ohlau in Schlesien geboren. Als 15-Jähriger flüchtete er nach Schwäbisch Gmünd (Baden-Württemberg) und absolvierte dort eine Ausbildung zum Keramikmaler. Seine Gesellenprüfung schloss er 1957 als Landesbester in Keramikmalerei ab. Anschließend studierte er an der Fachschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd.

1963 eröffnete er dort die "Galerie Kloss". 1969 zog er in die Nachbarstadt Lorch um, wo er von 1980 bis 2009 dem Stadtrat angehörte.

Überregionalen Ruf erlangte er durch das im Jahre 2002 fertiggestellte 30 Meter lange und 4,5 Meter hohe Stauferrundbild im Kloster Lorch.

1985 erhielt Kloss in Berlin die Wilhelm-Busch-Medaille. 2004 wurde er in Jesi mit dem Premio Internazionale Federichino ausgezeichnet. 2005 erhielt er die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg. 2013 verlieh ihm der Freundeskreis Königin Irene Maria von Byzanz e. V. auf dem Gipfel des Hohenstaufen den Irenen-Preis.

2017 wurde das Panorama-Museum Schwäbisch Gmünd eröffnet, in dem sein Staufersaga-Panorama (2015) und die Monumentalbilder seines Schwäbisch Gmünder Epos (2012) ausgestellt sind.

Hans Kloss verstarb am 12. September 2018 im Alter von 80 Jahren.

ZUM BILD