Politik, Selbstbestimmung und Öffentlichkeit

Gremien und Arbeitskreise

Inklusionsbeirat

Der Inklusionsbeirat wurde im April 2016 gegründet. Seine Aufgabe ist die Umsetzung des Aktionsplanes Inklusion.

Der Inklusionsbeirat schaut, dass Menschen in Schwäbisch Gmünd Teilhabe leben können.

Der Inklusionsbeirat trifft sich mindestens 2 mal im Jahr. Im Inklusionsbeirat sind Menschen mit Behinderung, Menschen aus der Verwaltung, Vertreter von Trägern, Vereinen und Politiker.

Den Vorsitz hat der Oberbürgermeister Richard Arnold. Mehr Informationen zu den verschiedenen Gremien und Beiräten finden Sie unter Politik.

Beirat barrierefreies und seniorenfreundliches Schwäbisch Gmünd

Entstehung und Aufgabe

Oberbürgermeister Arnold hat 2011 zur Gründungssitzung eingeladen. Im Beirat sind Menschen mit Behinderung und der Stadtseniorenrat. Sie sorgen dafür, dass ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden. Schwäbisch Gmünd soll ohne Hindernisse sein. Das ist für alle Bürger gut.

Die Mitglieder des Beirates verstehen eine Welt ohne Hindernisse als einen Gewinn für alle. Und somit auch eine Verbesserung der Lebensqualität für alle.

Zusammensetzung des Beirates

Menschen mit Behinderung, Stadtseniorenrat, Wohnberatung und Träger sind im Beirat. Von der Verwaltung: Oberbürgermeister Arnold, das Amt für Familie und Soziales, der Generationentreff Spitalmühle, das Stadtplanungs- sowie Tief- und Hochbauamt. Die Federführung für den Beirat liegt beim Amtsleiter des Amtes für Familie und Soziales.

Aktivitäten

Die Sitzungen des Beirates finden zwei Mal im Jahr statt. Der Oberbürgermeister lädt ein. Mitglieder des Beirats können die Tagesordnung mitbestimmen.

Aktion Netzwerk

Aktion Netzwerk ist eine Gruppe von Menschen.

Sie arbeiten in Schulen, Beratungsstellen oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. In der Gruppe sind aber auch ehrenamtliche Personen dabei.

In Aktion Netzwerk arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.

Sie setzen sich für eine menschenfreundliche Stadt ein. Hindernisse sollen abgebaut werden.

Sie organisieren jedes Jahr eine große Veranstaltung zum Gleichstellungstag.

ZUM BILD