Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00

30. Mai 2023
Stadtführungen im Juni
Schwäbisch Gmünd (T&M GmbH). Die Touristik und Marketing GmbH lädt alle Besucherinnen und Besucher zu folgenden Stadtführungen im Juni ein:
„Typisch Gmend! Stadtführung auf Schwäbisch“ am Samstag, 3. Juni
Gäste können Frau Schwätzle bei ihrer Kehrwoche Gesellschaft leisten und viele heitere Geschichten über „Gmend ond d´Gmendr“ erfahren. Treffpunkt: 14 Uhr am i-Punkt Schwäbisch Gmünd.
„Turmwächterführung“ am Samstag, 3. Juni
Bei Einbruch der Dämmerung können Besucherinnen und Besucher den Gmünder Turmwächter bei seinem spannenden Rundgang durch die Gassen der ältesten Stauferstadt begleiten. Treffpunkt: 21 Uhr an der mittelalterlichen Brücke vor dem Fünfknopfturm.
„Naturstromerfahrt mit Gästeführung“ am Sonntag, 4. Juni
Zurückgelehnt und ganz entspannt lassen sich bei dieser Rundfahrt mit dem Gmünder Elektrozügle die Sehenswürdigkeiten der Stadt genießen. Treffpunkt: 14 Uhr an der Bushaltestelle „Glashaus“ am unteren Marktplatz.
„Kindererlebnisführungen für Fünf- bis Zehnjährige“ am Dienstag, 6. Juni und Donnerstag, 8. Juni
Stadtführungen sind langweilig? Nicht in Schwäbisch Gmünd! Hier geht es mit Spiel und Spaß auf Erkundungstour durch die Gmünder Altstadt. Treffpunkt: jeweils 14.30 Uhr am i-Punkt Schwäbisch Gmünd. Eine Begleitperson ist erforderlich.
Die Führungen dauern jeweils 1,5 Stunden und kosten acht Euro pro Person, Schülerinnen und Schüler/Studierende vier Euro. Die Kosten für die Fahrt mit dem Elektrozügle liegen bei elf Euro pro Person, Schülerinnen und Schüler/Studierende sieben Euro. Die Führungen sind kurz vor Beginn im i-Punkt zu begleichen. Bei der Turmwächterführung, der Naturstromerfahrt und der Kinderführung am Mittwoch, 8. Juni erfolgt die Bezahlung direkt bei der Gästeführerin oder dem Gästeführer. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 25 Personen begrenzt. Nähere Informationen gibt es beim i-Punkt Schwäbisch Gmünd, Telefonnummer: 07171/603-4250.