Die meisten älteren Menschen möchten bis zuletzt zu Hause bleiben. Unter der Überschrift „Sorge und Pflege in gemeinsamer kommunaler Verwaltung“ wurde ein umfassendes Konzept der Gmünder Seniorenarbeit erarbeitet.
Durch die Teilnahme am Ideenwettbewerb „Quartier 2020“ des Ministeriums für Soziales und Integration Baden- Württemberg kann die Stadt die Konzeption „Ressourcenorientierter Hausbesuch und sorgende Gemeinschaft- zwei Seiten einer Medaille“...
Unter dem Motto „Gut alt werden- zuhause in Rehnenhof/Wetzgau bzw. Großdeinbach“ gibt es seit Oktober 2019 in beiden Ortsteilen ein Büro, das als Vermittlungs- und Beratungstreffpunkt für ältere Bürgerinnen und Bürger fungiert.
Aufgrund der neuen Coronabestimmungen ist das Café und der Generationentreff leider bis auf weiteres geschlossen.
Der Seniorenfahrdienst ist bis auf weiteres eingestellt.
Der Alltag hat sich für Ältere Menschen in kürzester Zeit massiv verändert, gewohnte Aktivitäten sind weggefallen, Begegnungen mit anderen sind kaum noch möglich, viele sorgen sich um ihre Angehörigen und ihre eigene Gesundheit. Der BAGSO-Podcast behandelt Themen, die für ältere Menschen in Zeiten der Corona-Pandemie besonders drängend sind...