Projekte der Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst

2023

  • 2.4.2023
    Ausstellungseröffnung "Silbertriennale Internationale. 20. weltweiter Wettbewerb"
  • 2.4. - 13.8.2023
    Ausstellung "Silbertriennale International. 20. weltweiter Wettbewerb" im Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik
  • 11.4. - 15.4.2023
    Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 4.9. - 8.9.2023
    Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 6.10. - 8.10.2023
    Messe 126 - 9. Gmünder Messe für Schmuck & Gerät

2022

  • 19.4. - 23.4.2022
    Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 5.5.2022
    Ausstellungseröffnung "Stadtgoldschmiedin 2022 Barbara Amstutz | Basel, Schweiz" im Labor im Chor (Kulturzentrum Prediger)
  • 6.5. - 26.6.2022
    Ausstellung "Stadtgoldschmiedin 2022 Barbara Amstutz | Basel, Schweiz" im Labor im Chor (Kulturzentrum Prediger)
  • 29.8. - 2.9.2022
    Workshop mit der Stadtgoldschmiedin 2022 Barbara Amstutz | Basel, Schweiz
  • 5.9. - 9.9.2022
    Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 30.9. - 2.10.2022
    Messe 126 - 8. Gmünder Messe für Schmuck & Gerät

2021

  • 6.4. - 10.4.2021 // CORONA-ABSAGE
    Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 3.9.2021
    Ausstellungseröffnung "Silber - Tombak - Eisen - Stadtgoldschmied 2020 Jan Wege" im Labor im Chor (Kulturzentrum Prediger)
  • 3.9. - 5.9.2021
    Internationales Hammerclubtreffen
  • 4.9. - 31.10.2021
    Ausstellung "Silber - Tombak - Eisen - Stadtgoldschmied 2020 Jan Wege" im Labor im Chor (Kulturzentrum Prediger)
  • 6.9. - 11.9.2021
    Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 1.10. - 3.10.2021
    Messe 126 - 7. Gmünder Messe für Schmuck & Gerät

2020

  • 24.2. - 29.2.2020
    Workshop "Von der Fläche in den Raum. Arbeiten mit Tombak" mit Stadtgoldschmied Jan Wege
  • 14.4. - 19.4.2020 // CORONA-ABSAGE
    Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 26.4. - 12.7.2020 // CORONA-ABSAGE
    Ausstellung "19. Silbertriennale International" im Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik
  • 23.7.2020 // CORONA-ABSAGE
    Jahrestreffen der Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst Schwäbisch Gmünd im Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik
  • 26.7.2020 // VERSCHOBEN AUF 2021
    Ausstellung des Stadtgoldschmieds 2020 "Jan Wege" im Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik
  • 7.9. - 12.9.2020
    Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 17.9. - 1.11.2020
    Ausstellung "Messer, Gabel, Löffel, Licht" - Essgeräte aus verschiedenen Epochen im "Labor im Chor" - Kulturzentrum Prediger
  • 2.10. - 4.10.2020
    Messe 126 - 6. Gmünder Messe für Schmuck & Gerät

2019

  • 23.4. - 27.4.2019
    24. Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 12.4. - 27.10.2019
    "Best of - Ausstellung für Gmünder Gold- und Silberschmiede" - Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik (Aktionen: "offene Werkstatt")
  • 12.5. - 23.6.2019
    Ausstellung "Junge Cellinis" 2019 im "Labor im Chor" - Kulturzentrum Prediger
  • 10.7.2019
    10. Jahrestreffen der Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst in Schwäbisch Gmünd für die Schmuckschaffenden
  • 2.9.-7.9.2019
    25. Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 4.10. - 6.10.2019
    Messe 126 - 5. Gmünder Messe für Schmuck & Gerät

2018

  • April 2018
    22. Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • Juni/Juli 2018
    9. Jahrestreffen der Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst in Schwäbisch Gmünd für die Schmuckschaffenden
  • September 2018
    23. Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 5.10. - 7.10.2018
    Messe 126 - 4. Gmünder Messe für Schmuck & Gerät

2017

  • 18.4. - 22.4.2017
    20. Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 23.4. - 2.7.2017
    Ausstellung "18. Silbertriennale International" im Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik
  • 28.6.2017
    8. Jahrestreffen der Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst in Schwäbisch Gmünd für die Schmuckschaffenden
  • 4.9. - 9.9.2017
    21. Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 28.9. - 3.12.2017
    Ausstellung zum internationalen Wettbewerb "Junge Cellinis 2017" im Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik
  • 6.10. - 8.10.2017
    Messe 126 - 3. Gmünder Messe für Schmuck & Gerät

2016

  • 29.3. - 2.4.2016
    18. Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 15.4. - 3.7.2016
    Ausstellung "15 Jahre Silberschmieden für Goldschmiede" in der Silberwarenfabrik Ott-Pauser
  • 17.7. - 28.9.2016
    Ausstellung Stadtgoldschmied "Paul de Vries" (Schoonhoven, Niederlande) in der Silberwarenfabrik Ott-Pauser
  • 19.7. - 22.7.2016
    Workshop "Verformungs- und Schweißtechniken" mit Stadtgoldschmied Paul de Vries (Schoonhoven, Niederlande) im Arenhaus Schwäbisch Gmünd
  • 21.7.2016
    7. Jahrestreffen der Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst in Schwäbisch Gmünd für die Schmuckschaffenden
  • 5.9. - 9.9.2016
    19. Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 16.9. - 18.9.2016
    Messe 126 - 2. Gmünder Messe für Schmuck & Gerät

2015

  • 7.4. - 11.4.2015
    16. Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 2.5. - 3.5.2015
    Der Mai ist da ... Gmünd glänzt in Gold und Silber!
  • 22.5. - 21.6.2015
    Wettbewerbsausstellung "Junge Cellinis - Ringe reden!?" im Labor im Chor, Kulturzentrum Prediger
  • 7.9. - 11.9.2015
    17. Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 17.9.2015
    6. Jahrestreffen der Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst in Schwäbisch Gmünd für die Schmuckschaffenden
  • 18.9. - 20.9.2015
    Messe 126 - 1. Gmünder Schmuckmesse für Schmuck & Gerät

2014

  • 22.4. - 26.4.2014
    14. Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 30.4. - 12.10.2014
    Projekt zur Landesgartenschau, Ausstellung "BLACK BOX" im Congress-Centrum Stadtgarten
  • 12.5. - 16.5.2014
    Workshop "Verlorene Formen - Schmuck- und Gefäßguss" mit Stadtgoldschmied Peter Bauhuis (München)
  • 16.5. - 18.5.2014
    Internationales Hammerclub Treffen 2014 in Schwäbisch Gmünd
  • 17.5. - 12.10.2014
    Hammerclub-Wettbewerb "Im Dialog mit der Natur", Silberwarenfabrik Ott-Pauser
  • 12.7. - 13.7.2014
    Schmuckmarkt auf der Landesgartenschau
  • 8.9. - 12.9.2014
    15. Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 13.10.2014
    5. Jahrestreffen der Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst in Schwäbisch Gmünd für die Kunstschaffenden

2013

  • 4. - 6.4.2013
    12. Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 6.2013
    4. Jahrestreffen der Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst in Schwäbisch Gmünd für die Schmuckschaffenden bei der Firma Umicore
  • 9. - 6.9.2013
    13. Workshop "Silberschmieden und Ziselieren" mit Doris Raymann-Nowak
  • 9. - 10.11.2013
    Ausstellung "Silbertriennale International" - 17. weltweiter Wettbewerb, Silberwarenfabrik Ott-Pauser. Eine Kooperation mit dem Städtischen Museum.
  • 11. - 15.12.2013
    4. Ausstellung "Standpunkte 2013/2014 - Werkschau Gmünder Gold- und Silberschmiede"

2012

  • 5. - 3.5.2012
    Jurysitzung zum internationalen Workshop "Staufische Pracht & Karfunkelschein"
  • 5.2012
    3. Neujahrsempfang der Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst in Schwäbisch Gmünd für die Schmuckschaffenden bei der Kreissparkasse Ostalb
  • 5. - 3.6.2012
    Ausstellung: Ergebnisse des Workshops mit Stadtgoldschmied Norman Weber. "Spurensuche - reale und fiktive Biographien als Ausgangspunkt für Schmuck", Silberwarenfabrik Ott-Pauser
  • 7. - 8.7.2012
    Historischer Markt der Gmünder Gold- und Silberschmiede im Augustinerhof
  • 7. - 27.7.2012
    Ausstellung "Einzigartige Lieblingsstücke" der Silberwarenmanufaktur Hermann Bauer
  • 6. - 12.8.2012
    Ausstellung zum internationalen Workshop "Staufische Pracht & Karfunkelschein" im Labor im Chor, Kulturzentrum Prediger
  • 9. - 7.9.2012
    11. Workshop "Silberschmieden für Goldschmiede" mit Doris Raymann-Nowak
  • 11. - 16.12.2012
    3. Ausstellung "Standpunkte 2012/2013 - Werkschau Gmünder Gold- und Silberschmiede"

2011

  • 4. - 30.3.2011
    10. Workshop "Silberschmieden für Goldschmiede" mit Doris Raymann-Nowak
  • 5.2011
    2. Neujahrsempfang der Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst in Schwäbisch Gmünd für die Schmuckschaffenden beim Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie
  • 5. - 28.8.2011
    Ausstellung "NOW - Jewels by Norman Weber", Silberwarenfabrik Ott-Pauser. Eine Kooperation mit dem Städtischen Museum.
  • 2011-2012 - Stadtgoldschmied Norman Weber, Kaufbeuren
  • 8. - 12.8.2011
    Workshop "Staufische Pracht & Karfunkelschein", Arenhaus, Schwäbisch Gmünd
  • 11. - 17.12.2011
    2. Ausstellung "Standpunkte 2011/2012 - Werkschau Gmünder Gold- und Silberschmiede"

2010

  • 01.2010
    1. Neujahrsempfang der Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst in Schwäbisch Gmünd für die Schmuckschaffenden bei der Firma Umicore
  • 4. - 10.4.2010
    9. Workshop "Silberschmieden für Goldschmiede" mit Doris Raymann-Nowak
  • 11. - 19.12.2010
    1. Ausstellung "Standpunkte 2010/2011 - Werkschau Gmünder Gold- und Silberschmiede"

2009

  • 14.4. - 18.4.2009
    8. Workshop "Silberschmieden für Goldschmiede" mit Doris Raymann-Nowak

2008

  • 25.03. - 29.03.2008
    7. Workshop „Silberschmieden für Goldschmiede“, Dozentin Doris Raymann-Nowak
  • 01.06. - 12.10.2008
    Doppelausstellung „20 Jahre Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst“, „Gmünder Schmuck heute“, Museum im Prediger, Silberwarenfabrik Ott-Pauser

2007

  • 20.05. - 19.08.2007
    Ausstellung Berthold Hoffmann „Koch Kunst - Metallgefäße“, Silberwarenfabrik Ott-Pauser

2006

  • 01.12.2005 - 29.01.2006
    Ausstellung „Ursprung“ in der Galerie des Gmünder Kunstvereins
  • Ausstellungen „Gold und Silber aus Schwäbisch Gmünd“ in Barnsley (England) und Székesfehérvár (Ungarn)
  • 26.10. - 17.12.2006
    Ausstellung „vielfalt“, 30 Jahre Werkstatt Raymann-Nowak, Schmuck und Gerät, Gmünder Kunstverein, Galerie im Kornhaus

2005

  • 24. 06. - 16.10.2005
    Ausstellung „Gold und Silber aus Schwäbisch Gmünd“ in Faenza, Italien

2004

  • Stadtgoldschmiedin Petra Dömling, Paris

2003

  • Ausstellungsbeteiligung „Faszination Gold- und Silber – Schmuck und Gerät aus Schwäbisch Gmünd“, Dresdner Bank Stuttgart und Ulm

2002

  • Stadtgoldschmiedin Ulrike Knab, Hannover
  • 02.04. - 05.04.2002
    1. Workshop „Silberschmieden für Goldschmiede“, Dozentin Doris Raymann-Nowak
  • 13.09. - 27.10.2002
    Ausstellung „Bei meiner Ehre“ internationale Schmuckausstellung in der Galerie des Gmünder Kunstvereins

2001

  • 28.09. - 18.11.2001
    Ausstellung „Uta Feiler – Schmuck und Objekte“, Silberwarenfabrik Ott-Pauser

2000

  • 09.12.1999 - 16.01.2000
    Wettbewerbausstellung „Für dich - für mich“, Ludwig-Museum, Koblenz
  • 29.01. - 05.03.2000
    Wettbewerbausstellung „Für dich - für mich“, Angermuseum, Erfurt
  • 31. 03. - 30.04.2000
    Memento Mori – Trauerschmuck, Mitgliederausstellung des Forums für Schmuck und Design, Galerie des Kunstvereins Schwäbisch Gmünd
  • 18.05. - 04.08.2000
    Wettbewerbausstellung „Für dich - für mich“, Goldschmiedehaus, Hanau

1999

  • 23. - 25. 04 1999
    Jurysitzung Wettbewerb „Für dich - für mich“, Museum im Prediger
  • 12.09. - 24.10.1999
    Wettbewerbausstellung „Für dich - für mich“, Museum im Prediger

1998

  • 18.09. - 25.10.1998
    Ausstellung „Haarige und andere Schmuck-geschichten“, Stadtgoldschmiedin Brigitte Moser, Galerie des Gmünder Kunstvereins
  • Oktober 1998
    Seminar mit Brigitte Moser „Herzblut“

1997

  • 19. - 20.04.1997 Ausstellung „Stadtgoldschmiedeseminar – Arbeiten von Teilnehmern“, Galerie im Chor

1996

  • 21.03. - 08.04.1996
    Ausstellung „Stadtgoldschmiedeseminar - Arbeiten der Teilnehmer“ Galerie im Chor
  • Oktober 1996
    Seminar mit Bettina Maier „Schmuck fürs Gewand“
  • 10.10. - 17.11.1996
    Ausstellung der Stadtgoldschmiedin Bettina Maier, Bremen – „Unikat-schmuck“ Galerie im Chor

1995

  • 08.03.1995
    Ausstellung Wettbewerb „Diner for two“ - Landesvertretung Baden-Württemberg in Bonn
  • 09.07. - 20.08.1995
    Ausstellung „Gum Gong - moderne Gerätgestaltung in Korea“, Museum im Prediger
  • 28.07. - 27.08.1995
    Ausstellung „Schmuck aus Notzeiten“, Museum im Prediger
  • Oktober 1995
    Seminar mit Stadtgoldschmied Berthold Hoffmann „Guseiserne Gefäße im Sandgusverfahren”
  • 22.09. - 22.10.1995
    Ausstellung Stadtgoldschmied Berthold Hoffmann, „Metallgefäße“, Galerie im Chor

1994

  • 14. - 15.03.1994
    Jurysitzung des Wettbewerbs „Diner for two“, Museum im Prediger
  • 26.06. - 29.08.1994
    Ausstellung „Diner for two“, Museum im Prediger
  • 30.10. - 05.11.1994
    Stadtgoldschmiedin Deganit Stern Schocken, Jerusalem, Kurs „Fence“

1993

  • Mai 1993
    erste „Stadtgoldschmiedin“, Schmuckgestalterin Marianne Schliwinski, München - Schmuckprojekt „Beziehungen“
  • September 1993
    Stadtgoldschmied Walter Storr, Chefdesigner im Hause Wilkens Bremer Silberwaren AG, Seminar „Entwurf und Realisation von Besteck“

1992

  • 28.06. - 30.08.1992
    Ausstellung „Stadtgoldschmiede in Schwäbisch Gmünd – Schmuck und Gerät“, Museum im Prediger
    Wanderausstellung „Signaturen“ in Székesfehérvár, Ungarn; Galerie V&V in Wien, Österreich, und Kestner-Museum in Hannover

1991

  • 1991
    Stadtgoldschmied, Goldschmiedemeister Johann Müller, Pforzheim
  • 1991/1992
    Stadtgoldschmied, Silberschmied Klaus D. Eichler aus Nürnberg

1990

  • 23. - 24.04.1990
    Jurysitzung des Wettbewerbs „Signaturen“ Internationaler Schmuckwettbewerb
  • 23.06. - 02.09.1990
    Ausstellung Wettbewerb „Signaturen“, Museum im Prediger

1989

  • Mai 1989
    erster Schwäbisch Gmünder Stadtgoldschmied – Gold- und Silberschmied Max Fröhlich aus Zürich/Schweiz
  • Oktober 1989 bis März 1990
    Stadtgoldschmied, Emailtechniker und Goldschmied Nikolaus Kirchner, Nürnberg

1988

  • 15.10.1988
    Unterzeichnung der Verfassung der Stiftung
ZUM BILD