Schmucktage

Gmünder Schmucktage

Zentral im Herzen von Schwäbisch Gmünd finden einmal im Jahr die Gmünder Schmucktage statt. Im Festsaal des Kulturzentrums Prediger können die Besucherinnen und Besucher ein breites Spektrum an individuellem, einzigartigem und aktuellem Schmuck der teilnehmenden Gmünder Gold- und Silberschmiede und der hier ansässigen Schmuckdesigner bewundern und erwerben. Diese sehr hochwertige Ausstellung, bei der die Gmünder Schmuckschaffenden ihre Unikate außerhalb des Ateliers gemeinsam präsentieren, ist einzigartig in dieser Region. Die Gmünder Schmucktage bieten beste Gelegenheit, die Tradition der Gold- und Silberstadt Schwäbisch Gmünd und die Kreativität ihrer Schmuckschaffenden zu erleben.

Künstler

Julie Blumer
Julie-Theresia Blumer

Julie-Theresia Blumer
Goldschmiedemeisterin

Perliza - so nennt man im Griechischen einen kleine Glasperle. In meiner Kollektion finden sich vor allem Glasarbeiten aus Perlen, die am Feuer handgewickelt werden. Individuelle Entwürfe und Anfertigungen gehören ebenso zu meiner täglichen Arbeit, und es erfüllt mich mit Glück, wenn meine Kunden zufrieden sind. Mit meinem 2015 in Esslingen am Neckar eröffneten Ladengeschäft habe ich mir eine lange ersehnten Traum erfüllt.

Im Moment konzentriere ich mich auf eine alte Walztechnik die ich in meinem Schmuck integriere. Wechselnde Ausstellungen in meinen Räumen bieten anderen Künstlern eine Plattform.

Ich freue mich, Ihnen meine Schmuckstücke im Rahmen der Gmünder Schmuckmesse präsentieren zu können.

Kontaktdaten:
einblick36 - Schmuck & Schönes
Julie-Theresia Blumer
Rossmarkt 36
73728 Esslingen am Neckar
Tel.: 015778792511
www.perliza.de
info@einblick36.de

Julie-Theresia Blumer
Tamara Brötzler
Tamara Brötzler

Ring "Kornblume" Silber-Gold mit Aquamarin

AtelierAvanTa
Tamara Brötzler

„Schmuck mit Anmut

Das Atelier AvanTa, in Ulm-Söflingen, ist eine Goldschmiedewerkstatt in der traditionell-handwerklich und künstlerisch gearbeitet wird. Seit über 13 Jahren ist die Goldschmiedemeisterin und Schmuckgestalterin Tamara Brötzler freiberuflich tätig.

Mit ihrer Arbeit kombiniert sie handwerkliches Können mit kreativer Kunstfertigkeit, um einzigartige Schmuckstücke zu kreieren, die von Floralem und Texturen inspiriert sind.



Beispiele hierfür sind die "Move"-Ringe und /-Ketten mit floralen stilisierten Formen, die im Spannungsfeld zwischen Schmuck und Bewegung der Träger*in diese in neue dynamische Ausrichtungen bringen.

Eine weitere Besonderheit ist die Verarbeitung feiner Edelmetalldrähte zu unterschiedlichen Geflechtbildern in der "Fantasy"-Kollektion, die je nach Betrachtung eine andere Aussage erhalten; - gerade durch das interessante Spiel von Lichtreflexion und matter natürlicher Oberfächenveränderung.

Mit ihren Strickcolliers aus feinen Edelmetalldrähten zeigt sie eine Vielfalt fantasievoller Kreationen.

Präsentieren konnte sie ihre Schmuckstücke bei den Gmünder Schmucktagen und auf der Gmünder Messe 126 und vielen weiteren Ausstellungen.

In ihrem Atelier bietet sie außerdem Schmuckdesign-/und Goldschmiedekurse an.

Kontakt:

Tamara Brötzler
Goldschmiedemeisterin
staatl. geprüfte Schmuckgestalterin
Tel: +49(0)731 407 94 91
Mobil: +49(0)1570 334 89 24
www.atelier-avanta.de
https://www.facebook.com/tamara.broetzler/
https://www.instagram.com/atelier_avanta/

Tamara Brötzler

Ring "Kornblume" Silber-Gold mit Aquamarin

Margaretha Held
Margaretha Held

form follows color

Ausgangspunkt meiner Gestaltung ist die Natur.
Formen auf ein gestalterisches Minimum zu reduzieren, dass Sie trotzdem ihren Charakter behalten und eine neue Klarheit gewinnen.
Die neuste Kollektion SPARKLING SUN ist eine Serie mit farbintensiven Edelsteinen die durch ihren besonderen Schliff ein leuchtendes Feuerwerk zaubern. Gefasst in warmem Gold und kühlem Silber.

Außergewöhnliche Schmuckstücke, die mit ihrer Trägerin den Alltag erobern.


  • 2015 Schwäbisch Gmünder Stadtgoldschmiedin in Faenza
  • 2012 Tätigkeit als selbständige Gestalterin
  • 2007 Abschluss zur Gestalterin für Schmuck und Gerät
  • 2004 internationaler Platinpreis – Belobigung
  • 2003 Abschluss zur Designerin für Schmuck und Gerät

Margaretha Held
73568 Durlangen
www.margaretha-held.de

Margaretha Held
Iris Köhnke
Iris Köhnke

Iris Köhnke

45 Jahre Schmuck
Lehre zur Goldschmiedin
Gesellenjahre
Staatl. Geprüfte Gestalterin für Schmuck und Gerät
Goldschmiedemeisterin
Selbstständig sei 1984
Lehrlingsausbildung in eigenem Betrieb
28 Jahre Lehrtätigkeit in Goldschmiede Techniken



Die immer wieder kehrenden 8  Dreiecke stehen für die Unendlichkeit (Lemniskate).
Das Dreieck ist das Ur-Symbol der Weiblichkeit.

 



Iris Köhnke
Schwäbisch Gmünd
Fon: 015222835636
iriskoehnke@gmx.net
https://www.etsy.com/de/shop/IrisUnikatschmuck

Iris Köhnke

Iris Köhnke

Jane Lyon
Jane Lyon

Vorwiegend arbeite ich mit Silber und Edelsteinen. Inspiriert durch die Farben und Formen der Natur, mit ihrer bunten Vielfalt an Blüten, Früchten, Blättern, vielfältigen Strukturen, nehmen sie nachhaltigen Einfluss auf die Formensprache meiner Schmuckstücke.

Mit traditionellen Goldschmiedetechniken entstehen einfache organische Formen. Handwerkliche Kompsitionen mit einzigartigen Texturen machen so jedes Schmuckstück zum Unikat.






Jane Lyon
Jewellery
Sandweg 15
73527 Schwäbisch Gmünd
Handy: 015772541812
jljewellery@online.de

Jane Lyon
Vanessa May
Vanessa May

Vanessa May steht für individuellen Schmuck der alltagstauglich und dennoch besonders zu gleich sein kann. Dies liegt an den modernen Formen, die mit verschiedenen Techniken gestaltet werden. Vor allem alte Techniken, wie das ziselieren und das emaillieren, finden sich immer wieder in den hochwertig verarbeiteten Schmuckstücken. Auch alte verschiedene Materialien, wie Glas, Bakelit, Perlmutt, und Knöpfe sind oft in den Schmuckstücken zu finden. Schmuckstücke aus diesen Materialien sind Unikate und können ein bisschen verspielt sein. Den Schmuck gibt es außer auf den Schmucktagen auf Vanessa-May-Schmuck.de oder nach telefonischer Vereinbarung im Schmuckatelier in Degenfeld oder eine kleine Auswahl in der Galerie Gold und Silber in Schwäbisch Gmünd.

Vanessa May
Scheuelbergstraße 57
73540 Heubach
Tel.: 01605056593
vanessa@vanessa-may-schmuck.de

Vanessa May
Iris Schamberger
Iris Schamberger

Dornröschen der Prinz kommt

Märchenhafter Schmuck
Es war einmal eine Schmuckkünstlerin, die lebte am Fuße der blauen Berge.
Sie hatte eine große Liebe für romantische Erzählungen und abenteuerliche Märchen. Eines Tages beschloss sie, diese Geschichten in ihrem Schmuck weiterzuerzählen.
So sind Ringe, Ohrschmuck, Anhänger und Colliers entstanden, die vom Versteck der Meerjungfrau, von Ungeheuern auf Freiersfüßen, von verwunschenen Schlössern, Rosengärten und Seerosenteichen, von Herrn und Frau Butt, Dornröschen und Marsmännchen berichten.



Mehr Schmuckstücke finden Sie in meinem Internetshop: https://www.etsy.com/de/shop/Maerchenschmuck oder gerne in meiner Werkstatt, nach telefonischer Vereinbarung unter
01578 8449377.


Iris Schamberger
Märchenschmuck
Pfeifergässle 22
73525 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 07171 1819334
Handy: 01578 8449377
info@fairytalejewellery.com
www.fairytalejewellery.com

Iris Schamberger

Dornröschen der Prinz kommt

Trude Wendelstein
Trude Wendelstein

Die Künstlerin absolvierte eine Goldschmiedelehre in Flensburg, danach folgte die Werkkunstschule in Schwäbisch Gmünd sowie die Gesellenzeit in verschiedenen Werkstätten in Schwäbisch Gmünd und Hamburg. Im Jahre 1972 legte sie die Meisterprüfung an der Fachhochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd ab. Von 1972 bis 1973 arbeitete sie im Bereich Schmuckdesign bei Prof. Schlevogt an der Fachhochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd. Seit 1973 ist Freu Wendelstein selbstständig.

Trude Wendelstein
Klostersteige 7
73527 Schwäbisch Gmünd
www.trudewendelstein.de

Trude Wendelstein
Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät
Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät

Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät

Im Herzen von Schwäbisch Gmünd ist das Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät, das „Arenhaus“ beheimatet.









Es ist eine Goldschmiedeschule, die in einer dreijährigen Vollzeitausbildung zum Gold- und Silberschmied und Schmuckdesigner führt. Handwerk und Gestaltung gehen hier Hand in Hand. Das Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät ist ein besonderer Goldschatz, hier entfalten die Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität und verwirklichen ihre Visionen in Metall. Gepaart mit einem professionellen Lehrerteam wird die Ausbildung zur erfolgreichen „Berufsschmiede“, die seit Jahrzehnten viele erfolgreiche Gold-und Silberschmiede und Schmuckgestalter hervorbringt.

Weitere Informationen zur Schmuckschule in Schwäbisch Gmünd auf der Homepage der Gewerblichen Schule:
Schmuckschulen - Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd (gs-gd.de)

Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät

Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät

Edelmetallverband e. V. Schwäbisch Gmünd
Edelmetallverband e.V.

Der Edelmetallverband betreut über 60 Mitglieder die sich in der Galerie Gold und Silber präsentieren. Jeden Donnerstag erhalten Sie von uns kostenlose Schätzungen.

Das Sortiment unserer Mitgliedsfirmen umfasst kleine Geschenkartikel, edle Silberwaren, Silber-, Gold- und Platinschmuck, Trauringe, Einzelanfertigungen, sowie kunstvoll gestaltete Unikate namhafter Designer. Bifora Uhren sind hier auch exklusiv zu kaufen.

Bei den Schmucktagen lassen Sie sich  von Schmuck und Trauringen verführen. Sie werden von unserem Team bestens beraten.

Edelmetallverband e. V.
Bocksgasse 38
73525 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 07171/69088
http://www.edelmetallverband.de/
info@edelmetallverband.de

Edelmetallverband e.V.
ZUM BILD