Wirtschaftsstandort
Schwäbisch Gmünd- Wirtschaftlich ein guter Grund
Die älteste Stauferstadt vereint Tradition mit Technologie und Fortschritt wie keine andere. Neben historisch gewachsenen Branchen wie die Gold- und Silberschmiedekunst sind hier vor allem Automobilzulieferer zuhause, wodurch Schwäbisch Gmünd ein bedeutsamer Standort der starken Automobilindustrie im Südwesten ist.
Schwäbisch Gmünd ist für Unternehmen verschiedenster Branchen ein hoch attraktiver Wirtschaftsstandort. Dies liegt nicht zuletzt an der ausgezeichneten Lage. Schwäbisch Gmünd liegt 50km östlich von Stuttgart und ist Bindeglied zwischen der wirtschaftlich starken Metropolregion und der Region Ostwürttemberg. Über die B29 erreicht man schnell und einfach die Landeshauptstadt im Westen und Aalen, mit Anbindung an die A7, im Osten. Schwäbisch Gmünd ist an das Schienennetz Stuttgart-Nürnberg angebunden und somit auch mit dem Zug hervorragend mit den Nachbarstädten vernetzt. Der Flughafen in Stuttgart ist in unter einer Stunde erreichbar.
Zahlen zum Standort:
Einwohner:
61.216 (Stand: 30.06.2021)
Arbeitnehmerstatistik (Stand 2020)
- Erwerbstätige am Arbeitsort: 29.382
- Erwerbstätige am Wohnort: 23.684
- Einpendler: 16.636
- Auspendler: 10.946
- Pendlerüberschuss: 5.690
Beschäftigung
- Arbeitslosenquote: 4,4 % (Februar 2021)
- Arbeitslosenquote: 3,7 % (Februar 2022)
FinanzenundSteuern/Hebesätze
- Gewerbesteuer 380%
- Grundsteuer A 340%
- Grundsteuer B 430%