Leckere frische verschiedene Brote aus dem Holzbackofen, hausgemachte Torten und Kuchen und viele weitere Leckereien erwarten Sie im Hofcafe in Herdtlinsweiler.
Tourismus + Gastronomie
Die herrliche und außerordentlich vielfältige Naturlandschaft rund um Weiler in den Bergen fasziniert nicht nur Naturliebhaber und Wanderfreunde. Vielmehr bietet sie zu jeder Jahreszeit immer wieder neue Ein- und Ausblicke in fast unberührte Gebiete. Satte schöne Farben, die im Laufe der Jahreszeiten der Landschaft immer wieder ein neues Gesicht verleihen, prägen das Bild am Rande der Schwäbischen Alb.
Über 25 km Rad- und Wanderwege, durch die das waldreiche Bergpanorama rund um den Bernhardusberg führen, oder die gepflegte und gut bürgerliche Gastronomie, die für sich genommen schon ein Genuss ist. Freizeit, Spaß und Spannung im ganzen Jahr, ob nun beim Wintersport oder beim Mountainbiken im Sommer. Bevorzugte Themen der Touristik in unserem Stadtteil sind neben den sportlichen Aktivitäten vor allem die unzähligen Veranstaltungen unserer Vereine und Gruppierungen.
Weiler in den Bergen liegt mitten in Süddeutschland. Die exponierte Lage im Dreieck zwischen Stuttgart, Nürnberg und Ulm macht den Schwäbisch Gmünder Stadtteil zu einem idealen Ausflugsziel für die gesamte Familie. Die Autobahn A7 (in Nord-Süd-Richtung) verläuft von Hamburg bis in die Alpen und bindet die Region leistungsfähig an das Bundesfernstraßennetz an. Die ab Schwäbisch Gmünd vierspurig ausgebaute B29 (in West-Ost-Richtung) sorgt für direkten Anschluss an die Region Stuttgart. Durch die zentrale Lage liegen München (ca. 120 km), Nürnberg (ca. 130 km) und Frankfurt (ca. 225 km) nur 1-2 Stunden entfernt. Stuttgart und Ulm sind schnell und bequem in unter einer Stunde erreichbar. Die Autobahn A8, die als Ost-West-Trasse Karlsruhe und München verbindet, liegt in unmittelbarer Nähe.
Dazu gehören die IC-Anschlüsse Aalen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd an der zweigleisig ausgebauten Strecke Karlsruhe-Stuttgart-Nürnberg-Dresden. Die internationalen Flughäfen in Stuttgart, Frankfurt, München und Nürnberg sind sowohl über die Straße wie auch mit der Bahn sehr gut und schnell erreichbar. Die Region Ostwürttemberg verfügt zudem mit Elchingen, Giengen/Brenz und Heubach über drei gut ausgebaute Regional- und Sportflughäfen.