Münsterplatz 15
73525 Schwäbisch Gmünd
Die alte These des Historikers Günther Franz aus den 1930er-Jahren, dass es nach der Niederschlagung der Aufstände 1525 keine weiteren Bauernrevolten mehr gegeben habe und danach die Bauernschaft als politischer Faktor aus dem Alten Reich ausgeschieden sei, muss heute revidiert werden.
Der Referent ist ein profunder Kenner dieser Materie und wird einen Überblick über weitere und vielfältige Bauernrevolten bis zum Ende des Alten Reiches 1805 geben und aufzeigen, wie sich die Art der Auseinandersetzungen verändert hat. Ein besonderer Fokus liegt auf dem südwestdeutschen und auch dem Gmünder Raum.
Kooperation mit dem Geschichtsverein
Dozent: Martin Zürn
Anmeldung erforderlich / Gebühr: Euro 8,--