
Handysammelaktion vom Weltladen
Handysammelaktion – Ressourcen retten, Ausbeutung stoppen
Der Gmünder Weltladen sammelt wieder ausgediente Handys, die ungenutzt in vielen Schubladen liegen. In jedem alten Gerät stecken wertvolle Rohstoffe wie Gold, Kobalt, Kupfer und Seltene Erden – Ressourcen, die durch Recycling wiederverwertet werden können. So wird der Bedarf an neuem Rohstoffabbau verringert und ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet.
Die gespendeten Handys werden professionell aufgearbeitet. Dabei werden alle Daten fachgerecht gelöscht. Funktionsfähige Geräte werden weiterverkauft oder zur Wiederverwendung vorbereitet, defekte Handys nach Möglichkeit repariert und nur irreparable Geräte sachgerecht zerlegt.
Mit der Abgabe eines alten Handys unterstützt man nicht nur den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, sondern setzt auch ein Zeichen gegen die Ausbeutung von Arbeitskräften in rohstoffreichen Regionen, insbesondere in Afrika, wo Menschen oft unter gefährlichen Bedingungen in Minen arbeiten müssen.
Abgabeort und Zeitraum: Weltladen Schwäbisch Gmünd, bis Ende des Jahres.
Diese Aktion ist Teil des „Gmünd für morgen 2025“ Aktionsprogramm und trägt zur Umsetzung der Ziele 11 und 12 der 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) der Vereinten Nationen bei. Für weitere Informationen zu den SDGs besuchen Sie bitte: www.17ziele.de
Veranstalter
Kalter Markt 29
73525 Schwäbisch Gmünd