Kindertheater: "Der Zapperdockel und der Wock"
Kultur für Kinder 2025/2026
Montag, 23. Februar 2026
14.30 Uhr, Theaterwerkstatt Schwäbisch Gmünd
Der Zapperdockel und der Wock
Altersempfehlung: ab 3 Jahre
Eine streitbare Trostgeschichte und der Beginn einer Freundschaft, wie sie verschiedenartiger nicht sein kann. Eine Inszenierung nach dem bekannten und mehrfach preisgekrönten Bilderbuch von Georg Bydlinski und Jens Rassmus. Im Garten des Wortezüchters und Buchstabenpflanzers Hilarion Rufus Apfelbein wohnt ein kleiner, gelber Zapperdockel. Dieser ist eigentlich meist gut aufgelegt und hat immer einen witzigen Reim parat. Aber er ist auch empfindlich und eine Heulsuse, doch dafür kann er nichts. So ist er eben. Ein großer, blauer, griesgrämiger, grobianischer Wock verirrt sich in den Garten und trifft auf den kleinen, sensiblen Zapperdockel.
Dem Wock ist es langweilig und er piesackt den Kleinen so lange, bis dieser vor lauter Gram durchsichtig wird. Denn ein Zapperdockel wird immer durchsichtig, wenn er traurig ist. Können zwei wie der Zapperdockel und der Wock sich vertragen? Wer weiß …?
Eintritt: 8,- € (Kinder) | 10,- € (Erwachsene)
Vorverkauf im i-Punkt am Marktplatz, Telefon (07171) 603-4250
Kindergarten- und Schülergruppen ab 10 Personen erhalten Gruppenkarten zu 7,- € pro Person. Die betreuende Person bekommt eine Freikarte.
Der Familienpass PLUS der Stadt Schwäbisch Gmünd ist für alle Veranstaltungen gültig. Der Familienpass PLUS kann im städtischen Bürgerbüro beantragt werden. Altersangaben sind Mindestaltersangaben. Die Stücke sind deshalb für jüngere Kinder nicht geeignet.