Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd
Johannisplatz 3
73525 Schwäbisch Gmünd
Die Landesausstellung Kunsthandwerk 2022 ist zu Gast in Schwäbisch Gmünd. Sie zeigt die mit einem Staatspreis prämierten Werke und viele weitere ausgezeichnete und ausgewählte Stücke aus baden-württembergischen Ateliers und Werkstätten. Das Spektrum umfasst Schmuck und Gerät ebenso wie Keramik, Glas und Textil, Marionetten und Flechtwerk, Arbeiten aus Leder und Papier, Holz, Metall und Stein.
Die Arbeiten stellen die dynamische Schaffenskraft, Kreativität und handwerkliche Exzellenz des baden-württembergischen Kunsthandwerks unter Beweis. Eine unabhängige Fachjury wählte unter den zum Wettbewerb um die Staatspreise eingereichten Arbeiten 90 Objekte von 56 Künstlerinnen und Künstlern aus. Eine künstlerisch anspruchsvolle Formgebung, handwerkliche Präzision und Funktionalität aber auch eine innovative Gestaltung oder ein experimenteller Umgang mit dem Material begründen den Wettbewerbserfolg.
Der Wettbewerb um die Staatspreise Gestaltung Kunst Handwerk mit der Landesausstellung Kunsthandwerk findet alle zwei Jahre statt. Seit 1953 werden mit dieser traditionsreichen Veranstaltung besondere Leistungen im Kunsthandwerk ausgezeichnet. Veranstalter sind das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, der Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e. V. (BdK) und jeweils eine baden-württembergische Stadt als Gastgeberin. Nach 1994 übernimmt die Stadt Schwäbisch Gmünd mit der Galerie im Prediger und dem Labor im Chor zum zweiten Mal die Gastgeberrolle für diese hochrangige Präsentation.
Di, Mi, Fr 14–17 Uhr, Do 14–19 Uhr, Sa, So und feiertags 11–17 Uhr.
Montags geschlossen, ebenso Karfreitag, Heiligabend, Silvester, Neujahr.