Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd
Spitalhof 1
73525 Schwäbisch Gmünd
Mit dem neuen Format „Lesezwerge“ lädt die Stadtbibliothek Kinder von 1 bis 3 Jahren gemeinsam mit einem Elternteil oder einer Betreuungsperson ein, die bunte Welt der Bücher zu entdecken.
Mit Bilderbüchern, Mitmachliedern und Fingerspielen wird spielerisch die Freude am Zuhören, Entdecken und Erzählen geweckt.
Die frühe Förderung von Spracherwerb bei noch sehr jungen Kindern ist ein wichtiges Anliegen der Stadtbibliothek. Kinder, die schon im Kleinkindalter in Kontakt mit Büchern und Geschichten kommen, denen regelmäßig vorgelesen wird, erleben nicht nur, wie vielfältig die Welt der Bücher ist, sondern entwickeln auch ihren Wortschatz und ihre Sprachfähigkeit.
Eine Studie der Ohio State University von 2019 zeigt: Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, hören im Vorschulalter bis zu 1,4 Millionen Wörter mehr als Gleichaltrige ohne Vorleseerfahrung. Die Stiftung Lesen hebt hervor, dass Vorlesen nicht nur den Wortschatz stärkt, sondern auch Fantasie, Zuhören, Konzentration und Empathie fördert.
Dieses Mal gibt es außerdem ein Eltern-Spezialthema: „Ein- und Durchschlafen“. Vorgestellt werden hilfreiche Bücher rund um das Thema Schlaf.
Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Vorleseaktion findet in der Regel an jedem dritten Freitag im Monat statt.