Münsterplatz 15
73525 Schwäbisch Gmünd
Eine Seminarreihe für mehr Handlungssicherheit. In dieser Reihe setzen sich die Teilnehmenden mit Dynamiken von Mobbing und alltäglichen Konflikten auseinander. Ziel ist es, Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen, einzuordnen und deeskalierend zu handeln – ob im beruflichen, schulischen oder privaten Kontext.
Der Unterschied zwischen Konflikten und Mobbing
Gründe, warum sich Personalverantwortliche mit dem Thema Mobbing auseinander setzen sollten
Wie entsteht Mobbing am Arbeitsplatz?
Die häufigsten Mobbinghandlungen
Typische Rollen im Mobbinggeschehen
Ursachen und Hintergründe von Mobbing
Auswirkungen von Mobbingattacken
Handlungsmöglichkeiten
Juristische Maßnahmen
Grundlagen der Kommunikation
Folgekosten von Mobbing und Konflikten
Interventionen im akuten Mobbingprozess
Was tun für konstruktive Arbeitsbeziehungen
Mobbing- und Konfliktprävention
Rechtliche Basis
Leitfaden Konfliktmanagement
Gefördert von Partnerschaft für Demokratie.
Dozent: Joschi Moser
Anmeldung erforderlich / Gebühr: Euro 49,--