Nachmittag der Heimatgeschichte: Museum Bauernkrieg im Württemberg-Haus & Stiftskirche mit Führung

Württemberg-Haus

Beutelsbach liegt zwar nicht in unmittelbarer Nähe zu Schwäbisch Gmünd, rückt aber durch das Thema Bauernkrieg, das Schwerpunktthema unseres Jahresprogramms 2025, näher. Das Museum Bauernkrieg in Beutelsbach ist vornehmlich dem Aufstand des „Armen Konrad“ im Jahr 1514 gewidmet. Dieser Aufruhr unter seinem Anführer Peter Gais („Gaispeter“), ausgehend vom unteren Remstal, war der Vorläufer des nachfolgenden Bauernkriegs im Jahr 1525.

Beutelsbach ist zugleich die Wiege Württembergs. Vor dem Umzug der „Wirtenberger“ in die Residenzstadt Stuttgart im 14. Jahrhundert stand hier auf dem Kappelberg die Stammburg des Hauses Württemberg und in der Stiftskirche war dessen Grablege. Dies veranlasste Theodor Heuss, den ersten Bundespräsidenten, das Land Württemberg ironisch als „Staat Beutelsbach“ zu bezeichnen.

Im Anschluss an den Museumsbesuch statten wir der Stiftskirche mit ihrer wertvollen Ausstattung und ihren bemerkenswerten Buntglasfenstern einen Besuch ab.

Fahrt:
Eigene An- und Rückreise | GD – Beutelsbach – GD 

Anfahrt mit dem Auto:
B 29, Ausfahrt Weinstadt-Beutelsbach (ca. 40 km, ca. 30 Min.)
P&R-Parkplatz beim S-Bahnhof Beutelsbach, Cannonstraße
Eingabe ins Navi: Beutelsbach (Weinstadt), Cannonstraße

Anfahrt mit dem Zug:
z. B. Gmünd ab 12.56 Uhr, Beutelsbach an 13.30 Uhr
MEX 13 bis Schorndorf, ab Schorndorf S 2
Fußweg vom Bahnhof zum Museum (ca. 10 Min.):
Wegbeschreibung: Bahnhof - Unterführung - Poststraße (hier Hinweisschild „Stiftshof“) - Stiftstraße


Treffpunkt:
13:45 Uhr, Württemberg-Haus, Stiftstraße 11, Beutelsbach

Führung/Eintritt:
5 Euro (vor der Führung – zahlbar an Ulrich Majocco)

Führung:
im Museum Bauernkrieg

Anmeldung:
Anmeldung bis 12. Oktober 2025 bei Ulrich Majocco
Tel.: 07171 40616 | E-Mail: u.majocco@web.de

Einkehr:
Anschließend Einkehr im Gasthof „Löwen“ in Beutelsbach. Teilnahme bitte bei der Anmeldung vermerken!

Weinseliger Hinweis:
Remstalkellerei, Kaiserstraße 13, in unmittelbarer Bahnhofsnähe; Weinverkauf bis 13:00 Uhr

Württemberg-Haus

Veranstalter

Gmünder Museumsverein e.V.
Geschäftsstelle: Museum im Prediger
Johannisplatz 3
73525 Schwäbisch Gmünd

07171 603-4130
07171 603-4129

Zurück

ZUM BILD