Wie man unmögliche Gespräche führt Street Epistemology (SE)

Widersprüchliche Weltanschauungen, Fake News, Verschwörungen: Debatten haben extrem an Schärfe gewonnen. Auch im Privat- und Arbeitsleben tun sich Konflikte auf, die sich nicht ignorieren lassen und ratlos machen. „Mit denen kann man einfach nicht mehr reden!“ – oder doch?

Street Epistemology ist eine kooperative Gesprächstechnik, basierend auf der Methode des „Sokratischen Gesprächs“. Sie erlaubt es, heiße Eisen anzufassen, ohne dabei Gemüter zu verbrennen. Nach einem Input über Prinzipien und Instrumente der Methode können Sie die Methode anhand mitgebrachter Praxisbeispiele selbst erproben und einüben.

Gefördert von Partnerschaft für Demokratie Ostalbkreis

Dozent: Pat Mueller

Anmeldung erforderlich / gebührenfrei


Veranstaltungsort / Veranstalter

Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e.V.
Münsterplatz 15
73525 Schwäbisch Gmünd

07171 92515-0
07171 92515-26

Zurück

ZUM BILD