Verpflegungsbeauftragte

Die Verpflegung in Schulen hat in den letzten Jahren einen immer größeren Stellenwert eingenommen. Sie birgt unter anderem die Chance einer gesunden Nahrungsaufnahme, der Leistungssteigerung, der Ernährungsbildung, des Erlernens von Esskultur und zwischenmenschlichen Miteinanders.

Um den Qualitäts- und Hygienevorgaben gewachsen zu sein, wurde von der Stadt Schwäbisch Gmünd 2019 die Stelle einer Verpflegungsbeauftragten geschaffen.

Die Aufgaben der Verpflegungsbeauftragten sind:

  • Aufbau und Pflege von Kooperationen u. a. mit Schulen, Caterern und Fachdiensten
  • Durchführung und Weiterentwicklung von Fortbildungsangebote für die Küchenkräfte
  • inhaltliche Weiterentwicklung der Mittagsverpflegung
  • Qualitätsentwicklung und -sicherung u.a. Evaluierung der Essensangebote, Vereinheitlichung der Dokumentation und von Arbeitsprozessen.
  • Begleitung, Beratung und Betreuung der Essenskräfte, Schulen und Leitungen in allen Fachfragen zur Sicherung der qualitativen Mittagsverpflegung
  • Beschwerdemangement
ZUM BILD