- Waldorfkindergarten Großdeinbach
Waldorfkindergarten Großdeinbach
Lachenäckerstraße 10
73527 Schwäbisch Gmünd
Großdeinbach
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
07:30 - 13:30
Kontakt
Leitung
Verknüpfte Adressen
Abholzeiten
Montag - Freitag
ab 12.15 Uhr
Info
Wir bieten eine Gruppe für 23 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Für diese 23 Kinder stehen 2 Erzieherinnen zur Verfügung.
Zu Beginn eines jeden Jahres bieten wir für Eltern, deren Kinder im September in den Kindergarten aufgenommen werden sollen zwei Informationsabende an.
Am ersten Abend werden die Grundzüge der Waldorfpädagogik im Kindergarten an Hand des Tagesablaufs erläutert.
Der zweite Infoabend steht unter dem Thema “Was bedeutet Elternschaft im Waldorfkindergarten?” Mitglieder des Vorstands informieren an diesem Abend über die Organisationsstrukturen unseres Kindergartens.
Zur Anmeldung steht ein Anmeldeformular zur Verfügung, das Sie über unsere Internetseite herunterladen können oder nach Anforderung postalisch zugeschickt bekommen.
Leitbild
Wir arbeiten auf der Grundlage der anthroposophischen Menschenkunde Rudolf Steiners. Diese orientiert sich an den Entwicklungsstufen des Kindes, das heißt vereinfacht in einem Satz ausgedrückt: „Alles zu seiner Zeit“, bzw. „Alles zur rechten Zeit“. So versuchen wir, jeder Entwicklungsstufe des Kindes durch eine ihr entsprechende Pädagogik gerecht zu werden. Die Achtung der Individualität des Kindes ist dabei Teil unserer erzieherischen Profession.
Wie alle Kindergärten in Baden-Württemberg setzen wir den „Orientierungs- und Bildungsplan für die baden-württembergischen Kindergärten“ um.
Unser pädagogisches Grundprinzip ist das nachahmende Lernen, das sich durch eine liebevolle, vorbildgebende Tätigkeit des Erwachsenen individuell entfaltet. In diesem Sinn will unser Kindergarten Schutzraum sein für eine möglichst ungestörte Entfaltung der dem einzelnen Kind innewohnenden Fähigkeiten.
Unsere Schwerpunkte setzen wir bei der:
- Pflege des kindlichen Spiels
- Bewegungserziehung
- Sinnespflege
- Sprachpflege
- Erhaltung und Unterstützung der Phantasiekräfte
- Erziehung zur Sozialfähigkeit
- Musikalisch-künstlerisches Erleben
- Natuererleben
Unsere Methodik baut auf folgende Elemente auf:
- Vorbild und Nachahmung
- Rhythmus und Wiederholung
- Liebevolle, wertschätzende Grundhaltung gegenüber dem Kind
- Raumgestaltung
- Überschaubare, sinnvolle Tätigkeiten
- Natürliches, phantasieanregendes Spielmaterial
- Freudige Stimmung
Prägendes Gestaltungselement unseres Alltags ist der Rhythmus des Tages-, Wochen- und Jahreslaufes. Danach richten sich die jeweiligen Inhalte unserer Tätigkeiten, Lieder und Verse (z.B. Thema „Vögel“ im Frühjahr, Thema „Ernte“ im Herbst“).
Durch diese Rhythmen finden sich die Kinder eingebettet in einen natürlichen Zusammenhang, der Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Sicherheit und Geborgenheit sind Voraussetzung dafür, dass die Kinder zu ihren eigenen Fähigkeiten Zugang finden. Dieses wiederum ermöglicht , dass die Kinder ein vertrauensvolles Verhältnis zur Welt und ein gesundes Selbstvertrauen in die eigenen Handlungsfähigkeiten bekommen.
Einrichtung
Der Waldorfkindergarten Schwäbisch Gmünd ist eine freie, auf Elterninitiative gegründete Einrichtung. Träger ist der „Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Schwäbisch Gmünd e.V.“.
Er betreibt die Einrichtungen:
- Waldorfkindergarten Schwäbisch Gmünd an der Schule
- Waldorfkindergarten Schwäbisch Gmünd Großdeinbach
- Waldorfkinderkrippe „Kinderstube“
Wir entsprechen damit unserem Vereinszweck, Waldorfpädagogik dort zu verwirklichen, wo sie von Eltern gewünscht und von deren Kindern gebraucht wird.
Der Waldorfkindergarten Großdeinbach befindet sich zentral im Teilort Großdeinbach.
-
Waldorfkindergarten Logo -
Waldorfkindergarten Großdeinbach Eingang -
Waldorfkindergarten Großdeinbach Eingang -
Waldorfkindergarten Großdeinbach Garten -
Waldorfkindergarten Großdeinbach Pädagogische Grundlagen -
Waldorfkindergarten Großdeinbach Pädagogische Grundlagen -
Waldorfkindergarten Großdeinbach Pädagogische Grundlagen -
Waldorfkindergarten Großdeinbach Räumlichkeiten -
Waldorfkindergarten Großdeinbach Spielmaterial -
Waldorfkindergarten Großdeinbach Spielmaterial -
Waldorfkindergarten Großdeinbach Spielmaterial -
Waldorfkindergarten GroßdeinbachTagesablauf Freispiel -
Waldorfkindergarten GroßdeinbachTagesablauf Freispiel -
Waldorfkindergarten Großdeinbach Tagesablauf Freispiel draußen -
Waldorfkindergarten Großdeinbach Tagesablauf Freispiel draußen -
Waldorfkindergarten Großdeinbach Tagesablauf Freispiel draußen -
Waldorfkindergarten Großdeinbach Tagesablauf Freispiel Werkbank -
Waldorfkindergarten Großdeinbac hTagesablauf morgens -
Waldorfkindergarten Großdeinbach Tagesablauf morgens -
Waldorfkindergarten Großdeinbach Webrahmen