Jugendfeuerwehr Wetzgau

Die Jugendfeuerwehrgruppe Wetzgau/Rehnenhof stellt sich vor

Die Jugendfeuerwehrgruppe Wetzgau/Rehnenhof wurde 1995 nach einer Unterschriftenaktion von Jugendlichen des Stadtteils für die Einrichtung einer Jugendfeuerwehr gegründet.

Mittlerweile ist die Jugendfeuerwehrgruppe Wetzgau/Rehnenhof eine feste Größe der Jugendarbeit. Vier Jugendbetreuer fühlen sich der Betreuung der Jugendlichen verpflichtet. Alle zwei Wochen Mittwochs treffen sich die Jugendlichen um 18 Uhr im Gerätehaus zu Dienstabenden. Auf dem Programm stehen neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung in Theorie und Praxis auch Spiel und Spaß.

Die Jugendfeuerwehrgruppe Wetzgau nimmt auch regelmäßig an überörtlichen Veranstaltungen wie Zeltlager oder Kreisjugendfeuerwehrausflüge teil. Zusammen mit der Nachbarjugendfeuerwehr Großdeinbach übernimmt die JF Wetzgau bei Veranstaltungen der Weleda den Parkplatzdienst. Seit dem Jahr 2016 wird von der Gruppe ein Wintersonnwendfeuer am 21.12. im Himmelsgarten veranstaltet was bei der Bevölkerung schon einen regen Zuspruch gefunden hat.

Regelmäßig wird auch ein Berufsfeuerwehrwochenende durchgeführt. Damit wird der Dienst bei der Berufsfeuerwehr nachgestellt. Die Jugendlichen übernachten im Feuerwehrhaus, verpflegen sich selbst und werden regelmäßig zu simulierten Einsätzen gerufen. Von der Tierrettung über Fehlalarm bis zum Großfeuer ist alles dabei.

Wichtig ist die Jugendfeuerwehr für die Nachwuchssicherung der Freiwilligen Feuerwehr. Aus der Mitte der Jugendfeuerwehr wurden seit der Gründung bereits 21 ehemalige Jugendfeuerwehrleute in den aktiven Dienst übernommen. Somit besteht die Feuerwehrabteilung Wetzgau zu über 50 % aus ehemaligen Jugendfeuerwehrmitgliedern.

Interesse bei der Jugendfeuerwehr mit zu machen oder wollt ihr einfach mal reinschnuppern?

Bitte kontaktiert uns über jfwetzgau@feuerwehr-schwaebisch-gmuend.de

ZUM BILD