Förderung und Hilfe

Schwäbisch Gmünder Bürgerinnen und Bürger, die aufgrund der Höhe ihres Einkommens einen Zuschuss zu den Wohnungskosten benötigen, denen Wohnungsverlust droht (z. B. durch Mietschulden oder Eigenbedarf des Vermieters) oder die in prekären Wohnverhältnissen leben, können hier individuell beraten und unterstützt werden.

Für Vermieterinnen und Vermieter, die bereit sind, Wohnraum an Menschen in Wohnungsnot zu vermieten, bietet die Gmünder Wohnraumoffensive – Raumteiler ebenfalls Beratung und organisatorische sowie ggfls. auch finanzielle Unterstützung an.

Gmünder Wohnraumoffensive

Besonders für einkommensschwache und benachteiligte Bevölkerungsgruppen wird es immer schwieriger, angemessenen Wohnraum zu finden. Die „Gmünder Wohnraumoffensive“ soll dieser Entwicklung entgegentreten und Wohnungsnotfällen einen besseren Zugang zu Wohnraum ermöglichen.

weitere Informationen

Wohngeld, Miet- und Lastenzuschuss

Hier können Sie Wohngeld als Mietzuschuss für Mietwohnungen oder als Lastenzuschuss für eigengenutzte Eigenheime und Eigentumswohnungen beantragen.

weitere Informationen

Wohnungsnotfallhilfe

Die Fachstelle Wohnungsnotfallhilfe bietet Hilfe, insbesondere wenn Ihnen der Verlust der Wohnung droht. Wir bieten Ihnen Beratung, Unterstützung und Begleitung bei der Abklärung von Leistungsansprüchen z. B. im Rahmen des SGB II (Jobcenter), Sozialhilfe, Wohngeld, Vermittlungsgespräche mit Ihrem Vermieter und Hilfe bei der Wohnungssuche.

weitere Informationen
ZUM BILD