Rendezvous durch die Zeiten

Kommen Sie mit auf die Spuren Gmünder Liebe

Die Liebe verschlägt einen ehemaligen US-Soldaten nach Schwäbisch Gmünd. Besser gesagt 30 Jahre nachdem er seine große Liebe verlassen musste, kehrt er nun auf der Suche nach seiner Herzdame zurück in die Stauferstadt. Auf den Spuren der Liebe reist er durch turbulente Liebesgeschichten. Dabei trifft er auf lustvolle Liebespaare des Rokoko, heimliche Beziehungen der goldenen Zwanziger und sagenumwobene Romanzen des Mittelalters. Doch wo steckt die Frau, der er sein Herz schenkte? Wird er seine große Liebe wiederfinden oder kehrt er gebrochenen Herzens in seine Heimat zurück?

Autor und Regisseur Robin Kucher nimmt das Publikum beim theatral-musikalischen Spaziergang mit auf eine Spurensuche der Liebe durch die Innenstadt von Schwäbisch Gmünd. Vor historischen Kulissen spielen sich herzergreifende Szenen ab, die die Gmünder (Liebes)Geschichte prägten. Humorvoll, musikalisch und voller Liebe geht es durch das Stück. Das Ensemble glänzt mit Balladen, Pop-Songs und Hymnen für die Herzen. Kommen Sie mit auf ein „Rendezvous durch die Zeiten“.

Startpunkt des Spaziergangs ist im Innenhof des Spitals. Während des Stücks geht es durch die Gmünder Innenstadt, der Endpunkt ist im Stadtgarten beim Rokokoschlösschen. Das Theaterstück dauert ca. 2 Stunden und führt die Gäste auf einer Strecke von ca. 1,5 Kilometern durch die Stadt.

Das Theaterstück findet im Rahmen des Gartenschau-Jubiläums „Rendezvous in Schwäbisch Gmünd“ statt.

Tickets zum Rendezvous

Tickets gibt es für 19 Euro und 12 Euro (ermäßigt für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende) im Schwäbisch Gmünder i-Punkt und online unter Veranstaltungstickets - Schwäbisch-Gmünd (eventris.eu).

Die Besetzung

Autor/Regisseur/Projektleitung: Robin Kucher

Choreografien: Vera Braun

Kostüme: Gewandmeisterei, Leitung Gundi Mertens

Maske: Anna Reimche

MIT Markus Bareis, Katja Friederich, Alena Fischer, Ingrid Krusch, Tobias Jäckel, Joachim Meyer und viele mehr.

Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Absage der Vorstellungen bei Gewitter

Die Vorstellungen finden auch bei Regenwetter statt. Bei einer Gewittervorhersage wird die Vorstellung abgesagt. Die Absage wird über die Homepage, auf den Social-Media-Kanälen der Stadt veröffentlicht. Ticketkäuferinnen und -käufer, die beim Kauf Kontaktdaten hinterlassen haben, werden über diese Wege kontaktiert. Im Fall einer Absage der Vorstellung durch Gewitter können die gekauften Tickets im i-Punkt erstattet werden.

ZUM BILD