Breitbandversorgung in Bargau

Übersicht über alle Stadtteile Bargau hervorgehoben

Auf dieser Seite erhalten Sie allgemeine Informationen zu dem aktuellen Glasfaserausbau der Stadt Schwäbisch Gmünd im Rahmen des Weiße-Flecken-Förderprogramms von Bund und Land.

Zum anderen werden Sie zum Versorgungsstand mit DSL, Glasfaser (FTTB) und über das Kabelnetz im Stadtteil Bargau informiert.

Stand: April 2024

AUSBAUPLANUNG

Die Stadt Schwäbisch Gmünd plant in Bargau die unterversorgten Adressen mit einem kostenlosen Glasfaserhausanschluss zu versorgen. Welche Adressen förderfähig sind, sind durch die Förderkriterien klar geregelt. Unterversorgt gelten die Adressen denen derzeit eine Datenrate zwischen 1 Mbit und 30 Mbits im Download zur Verfügung stehen.

Die Stadt hat im Dezember 2023 an diese Adressen Hausanschluss- und Gestattungsverträge versendet.

Da im gesamten Stadtgebiet und den Teilorten Glasfaseranschlüsse hergestellt werden, wurden diese in fünf Lose (Gebiete) eingeteilt. Der Ausbau ist von netzplanerischen und bautechnischen Notwendigkeiten bestimmt, demzufolge hat der Gemeinderat nun am 10.04.2024 folgende Ausbaureihenfolge beschlossen:

Doppelhaushalt 2024/2025 Lose 1-3 (Großdeinbach, Lindach und Herlikofen)
Doppelhaushalt 2026/2027 Lose 4-5 (Bargau, Reitprechts und Metlangen)

Ein detaillierter Zeitplan, wann Bargau ausgebaut wird, hängt von vielen Faktoren ab und ist bei einem Projekt dieser Größe leider nicht exakt vorherzubestimmen und wird sobald dieser vorliegt über diverse Kanäle und Medien kommuniziert.

FAQs rund um den Breitbandausbau der Stadt Schwäbisch Gmünd finden Sie hier.

Versorgungsstand - DSL & TV-Kabelnetz

Die Stadt konnte über das Weiße-Flecken-Förderprogramm den Glasfaserausbau des Wohngebiets "Strutfeld" vorantreiben. Dieses Wohngebiet wird von der GmündCOM (fairfast.de) mit schnellen Glasfaseranschlüssen bis ins Gebäude (FTTB) versorgt. Die GmündCOM bietet hierüber Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit/s an. Über folgenden Link können Sie die Verfügbarkeit Ihrer Adresse überprüfen: Verfügbarkeitscheck - fairfast.de.

Einige Gebäude in Bargau verfügen über einen (Fernseh-) Kabelanschluss von Vodafone (ehemals Kabel BW, Unitymedia). Ob Ihr Gebäude über einen solchen Anschluss verfügt, können Sie hier prüfen: Verfügbarkeitscheck - Vodafone.

Bargau wurde Anfang 2016 durch das Aalener Unternehmen sdt.net AG auf Basis von VDSL Vectoring ausgebaut. Die tatsächlich verfügbare Geschwindigkeit bei einem Anschluss über die sdt.net AG hängt von der Länge der Telefonleitung zwischen Ihrem Gebäude und den fünf von der sdt.net AG in Bargau aufgestellten Schaltverteilern (SV) ab. Je weiter entfernt Ihr Gebäude von dem für Sie zuständigen SV entfernt ist, desto geringer fällt die buchbare Geschwindigkeit aus. Unter Verfügbarkeitscheck - sdt.net bietet die sdt.net AG eine Verfügbarkeitsabfrage an.

ZUM BILD