Breitbandversorgung in der Kernstadt Schwäbisch Gmünd

Übersicht über alle Stadtteile

Auf dieser Seite erhalten Sie allgemeine Informationen zu dem aktuellen Glasfaserausbau der Stadt Schwäbisch Gmünd im Rahmen des Weiße-Flecken-Förderprogramms von Bund und Land.

Zum anderen werden Sie zum Versorgungsstand mit DSL, Glasfaser (FTTB) und über das Kabelnetz in der Kernstadt Schwäbisch Gmünd informiert.

Stand: April 2024

AUSBAUPLANUNG

In der Kernstadt Schwäbisch Gmünd ist ein Glasfaserausbau im Rahmen des Weiße-Flecken-Förderprogramms von Bund und Land nicht möglich. Welche Adressen förderfähig sind, sind durch die Förderkriterien klar geregelt. Unterversorgt gelten die Adressen denen derzeit eine Datenrate zwischen 1 Mbit und 30 Mbits im Download zur Verfügung stehen.

FAQs rund um den Breitbandausbau der Stadt Schwäbisch Gmünd finden Sie hier.

Jedoch konnte die Stadt Schwäbisch Gmünd im Rahmen des Weiße-Flecken-Förderprogramm den Glasfaserausbau der Schulen priorisieren. Folgende Schulen konnten in der Kernstadt in Schwäbisch Gmünd bereits mit Glasfaser versorgt werden:

  • Parler-Gymnasium
    Haußmannstraße 34, 73525 Schwäbisch Gmünd

  • Hans-Baldung-Gymnasium
    Mörikestraße 5, 73525 Schwäbisch Gmünd

  • Schiller-Realschule mit Werkrealschule im Verbund
    Rektor-Klaus-Straße 50, 73525 Schwäbisch Gmünd

  • St. Josef
    Katharinenstraße 16, 73525 Schwäbisch Gmünd

Versorgungsstand - DSL, FTTB, TV-Kabelnetz

In der Kernstadt Schwäbisch Gmünd versorgt die GmündCOM (fairfast.de) das Wohngebiet "Am Sonnenhügel" (Hardt) und das Gewerbegebiet Krähe (Weststadt) mit schnellen Glasfaser. Die GmündCOM (fairfast.de) bietet hierüber Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit/s an.
Die Rinderbacher Gasse und das Deyhle Areal wurden von der GmündCOM (fairfast.de) auf Basis von VDSL ausgebaut. Über folgenden Link können Sie die Verfügbarkeit Ihrer Adresse überprüfen - Verfügbarkeitscheck - fairfast.de.

Viele Gebäude in der Kernstadt Schwäbisch Gmünds verfügen auch über einen (Fernseh-) Kabelanschluss von Vodafone (ehemals Kabel BW, Unitymedia). Ob Ihr Gebäude über einen solchen Anschluss verfügt, können Sie hier prüfen: Verfügbarkeitscheck - Vodafone.

Die Kernstadt Schwäbisch Gmünd wurde im Rahmen des Breitbandausbaus der Deutschen Telekom im Vorwahlbereich 07171 mit VDSL Vectoring ausgebaut und am 5. Dezember 2016 vollends vollständig in Betrieb genommen. Die Verfügbarkeit an Ihrer Adresse kann unter DSL Verfügbarkeitscheck - Telekom.

Eine Übersicht über alle versorgten Wohngebiete finden Sie hier: FTTB in Wohngebieten. Und eine Übersicht über alle versorgten Gewerbegebiete finden Sie hier: FTTB in Gewerbegebiete.

ZUM BILD