Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00

30. Oktober 2018
4. Start-Up Wednesday – Der Gmünder Gründertreff
Schwäbisch Gmünd (sv). Wie Schütze ich meine Ideen? Warum braucht man Marken für Produkte und Dienstleistungen? Wie sicher muss ein Produkt sein? Wie kann man Produkthaftungsrisiken im Vorfeld minimieren? Welche Fördermittel und Finanzierungshilfen gibt es? Wie werden Fördermittel für Produktentwicklungen beantragt? Diesen und den ganz individuellen Fragen der Teilnehmer wird Peter Schmidt von der IHK Ostwürttemberg am Mittwoch, 7. November, 19 Uhr beim 4. Start-Up Wednesday im in:it co-working lab Antworten geben. Start-Ups stehen oft vor den gleichen Problemen und Fragestellungen. An einem Mittwoch im Monat – dem Start-Up Wednesday – werden im in:it co-working lab in Schwäbisch Gmünd interessante und aktuelle Start-Up Themen aufgegriffen. Mit einem Impulsvortrag, einer offenen Fragerunde und der anschließenden Net-working Möglichkeit, wird für Start-Ups, Existenzgründer, Studenten und alle Interessierten ein neues Format in Schwäbisch Gmünd etabliert. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Veranstaltungsort ist das in:it co-working lab im ersten Obergeschoss in der Robert-von-Ostertag-Straße 4, ehemaliges Telekomgebäude zwischen Forum Gold & Silber und Fünfknopfturm. An alle Existenzgründer, Unternehmer, Studierenden und Interessierten ergeht eine herzliche Einladung zur Teilnahme. Um die Planungen zu erleichtern, wird um eine Anmeldung bei Alexander Trautmann gebeten per E-Mail: alexander.trautmann@schwaebisch-gmuend.de oder Mobil: 0176-17071213 gebeten.