Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
Zu beachten:
Notbetrieb bis voraussichtlich 31. Januar 2021. Kontakt nur telefonisch.

14. September 2020
Ausstellung: Messer, Gabel, Löffel, Licht
Messer, Gabel, Löffel, Licht
Ausstellung im „Labor im Chor“
Schwäbisch Gmünd (sv) – Achtung: Heißhunger-Gefahr! Im „Labor im Chor“ in Schwäbisch Gmünd zeigt die Ausstellung „Messer, Gabel, Löffel, Licht“ vom 18. September bis 1. November, dass Besteck viel mehr als nur Alltagsgegenstand sein kann. Verrückte Kreationen und neue Designs werden zum aufregenden Augenschmaus!
Die Geschäftsführerin der Stiftung Gold- und Silberschmiedekunst in Schwäbisch Gmünd, Ulrike Kleinrath, setzt gemeinsam mit der Glas- und Schmuckkünstlerin Alkie Osterland (Labor im Chor) und dem Schwäbisch Gmünder Goldschmied Thomas Raschke leuchtende Akzente: „Besteck als Alltagsgegenstand, der uns täglich von früh bis spät begleitet, aber auch als dekoratives Schmuckstück für die besondere Tafel oder als Kunstwerk für den doppelten Genuss! Die Vielseitigkeit ist schier unendlich, die Gestaltungsmöglichkeiten kennen keine Grenzen.“ Bei diesem Anblick kann es durchaus passieren, dass der Hunger nach mehr groß wird. Kunsthandwerk für Genießer – einfach köstlich!
Die Ausstellerinnen und Aussteller rücken Essgeräte aller Art aus den verschiedensten Epochen ins Licht, darunter auch Stücke aus dem Schwäbisch Gmünder Museumsbestand. Die Präsentation wird den individuellen Charakter jedes Stücks betonen. Die Besucherinnen und Besucher dürfen gespannt sein auf wiederentdeckte Unikate, ungewöhnliche Exponate und innovative Besteck-Kreationen – garantiert für jeden Geschmack!
Vernissage
Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 17. September, um 19 Uhr auf dem Johannisplatz Schwäbisch Gmünd. Bei schlechtem Wetter findet die Eröffnung im Innenhof des Kulturzentrums Prediger statt. Es sprechen Alkie Osterland (Labor im Chor), Julius Mihm (Bürgermeister, Stadt Schwäbisch Gmünd) und Willi Wilhelm (Künstler, Leiter WMF-Design i.R.). Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Saxophon-Duo Lukas und Johanna Hadinger. Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.
Öffnungszeiten
Dienstag – Freitag | 14 – 17 Uhr
Samstag – Sonntag | 11 – 17 Uhr
Ausstellerinnen und Aussteller
Annette Albus-Frey, Eva Bauer, Paul de Vries, Antje Dienstbir, Isabell Enders, Anne Fischer, Sophie Hebach-Kloess, Jan Hebach, Gunther Löbach, Hubert Minsch, Alkie Osterland, Thomas Raschke, Juliane Schölß, Ja-Kyung Shin, Simone ten Hompel, Gabi Veit, Nicole Walger, Irina Wege, Jan Wege, Christoph Weißhaar, Willi Wilhelm
Weitere Informationen zur Ausstellung und zu den Öffnungszeiten unter www.schwaebisch-gmuend.de (Kultur + Veranstaltungen)