Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
2. April 2025
„Familienbewusste Kommune Plus“
Schwäbisch Gmünd (sv). Am Mittwoch, 26. März zeichnete die Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg e.V. gemeinsam mit Staatssekretärin Dr. Ute Leidig MdL vom Sozialministerium die Städte Baden-Baden, Engen, Pforzheim, Schwäbisch Gmünd, Rheinfelden (Baden), Wertheim sowie die Gemeinden Bodelshausen, Ehningen und Untergruppenbach mit dem „Qualitätsprädikat Familienbewusste Kommune plus“ aus. Schwäbisch Gmünd erhielt damit das zweite Folgeprädikat mit einer hervorragenden Punktezahl.
Das Qualitätsprädikat, das von der Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg (AG) entwickelt wurde, fußt auf der vom Sozialministerium herausgegebenen und von der AG, dem Kommunalverband für Jugend und Soziales (KVJS) und der Familienwissenschaftlichen Forschungsstelle (FaFo) des Statistischen Landesamtes erarbeiteten „Handreichung familienfreundliche Kommune“. Es umfasst insgesamt 12 kommunale Handlungsfelder: von Wohnen, Verkehr, Freizeit, Bildung und Betreuung, Integration bis zur kommunalen Gesundheitsplanung. Handlungsfelder, die für das gute Aufwachsen der Kinder und Generationen bis zum Gelingen der Familienarbeit essentiell sind. Dabei, so die Vorsitzende der AG, die Ludwigsburger Erste Bürgermeisterin Renate Schmetz, umfasst der Begriff „Familie“ nicht nur die klassische Form von „Vater, Mutter und Kind“, sondern „alle Generationen, die füreinander Verantwortung tragen“.
Die Verleihung der Qualitätsprädikate war eingebettet in die Netzwerktagung der AG, die dieses Jahr das Thema „Kinder- und Jugendschutz“ in den Mittelpunkt stellte, dem durch den „Masterplan Kinderschutz“ des Landes eine besondere Bedeutung zugewiesen wurde. Die Veranstaltung und Ehrungen wurden mit Worten von Lara Waterstraat aus Bruchsal und Patrik A. Hauns aus Rastatt moderiert. Patrik Hauns wies dabei darauf hin, dass die AG derzeit auch ein Qualitätsprädikat für die Landkreise erarbeite, nach dann auch bald die Flächenlandkreise zertifiziert werden können.
Bildunterschrift von links:
Patrick A. Hauns, stellvertretender Vorsitzender der AG Netzwerk Familie BW, Renate Schmetz, Vorsitzende der AG Netzwerk Familie und Erste Bürgermeisterin von Ludwigsburg, Birgit Schmidt, Koordination des Lokalen Bündnis für Familien Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd, Hans-Peter Reuter, Leiter des Amts für Familie und Soziales Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd, Staatssekretärin Dr. Ute Leidig, Lara Waterstraat, Geschäftsführer von Prädikat Familienbewusste Kommune Plus UG