Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00

23. Juni 2022
Bundesschulgartentag 2022: Suppenstern lädt zum Suppensonntag
Stadtverwaltung (sv). Am kommenden Sonntag, den 26. Juni, öffnet der städtische naturnahe Bildungsgarten Suppenstern ab 11.30 Uhr seine Tore, um an dem von der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V. veranstalteten Tag des Schulgartens teilzunehmen. In diesem Jahr haben bereits weit über 1000 Kinder und Jugendliche an einem Bildungsangebot zur Bildung für nachhaltige Entwicklung im Suppenstern teilgenommen. Der Genuss der Suppe ist für viele Kinder ein Höhepunkt der Aktion - ob nach der Gartenarbeit oder nach der Kochaktion. Viele Kinder behaupten, dass die selbst gekochte Suppe die allerbeste Suppe ist. So eine Suppe wird natürlich auch zum Schulgartentag gekocht. Am Sonntag gibt es jedoch noch einen weiteren Gaumenschmaus: Nach einem Rezept von einer Mutter, deren Kinder regelmäßig den Suppenstern besuchen, geht die Suppenreise bis nach Mexiko.
Nach der Suppenmahlzeit kann im Suppenstern das neue Insektenparadies, das aus einem Teil des Erlöses aus der Schulfestpflanzenbörse von den dritten Klassen der Friedensschule finanziert wurde, bestaunt werden. Erwähnenswert ist, dass die Schüler mit einem weiteren Teil des Erlöses Schulbänke für Togo finanzierten. Die Auseinandersetzung mit den Nachhaltigkeitszielen zeigt sich auch beim Rezept für eine “Zukunftssuppe“. Sie verrät auch Erwachsenen, wie ein friedlicheres Zusammenleben gelingen kann. Für die Freiluftgalerie an der Ostalbmauer, die ursprünglich für das Blütenfest geplant war, aber dem Dauerregen zum Opfer fiel, ist der Schulgartentag der richtige Anlass, um mehr als 100 Kinderzeichnungen zu präsentieren.
Mit der Finanzierung des außerschulischen Lernortes Suppenstern leistet die Stadt Schwäbisch Gmünd einen wertvollen Beitrag, um Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu selbst- und verantwortungsbewussten Menschen in einer nachhaltigeren Lebenswelt zu unterstützen.