Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:30 - 18:00
Freitag
08:00 - 12:00
22. Juni 2022
Die Feuerwehr besucht die Kinderinsel
Neben den originären Aufgaben Retten, Löschen, Bergen und Schützen, gehören auch Maßnahmen zur Brandverhütung, insbesondere die Brandschutzerziehung, zum Aufgabenspektrum der Freiwilligen Feuerwehren. Dieser Aufgaben kommt die Abteilung Rehnenhof/Wetzgau der Feuerwehr Schwäbisch Gmünd in diesem, dem 125. Jahr ihres Bestehens, in besonderem Maße nach. Mit allen Kindertageseinrichtungen im Zuständigkeitsgebiet der Wetzgauer Wehr kam eine Kooperation zustande. So auch mit der Evangelischen Kindertagesstätte Kinderinsel auf dem Rehnenhof. An drei Tagen rückte die Feuerwehr an, um den Kindern ein spannendes und lehrreiches Projekt zu ermöglichen. Ganz klassisch wurde zunächst das Verhalten bei einem Brand und das Absetzen eines Notrufs besprochen und geübt. Was gehört zur Ausrüstung des Feuerwehrmannes? Wo kommt das Wasser her? Welche Geräte findet man im Feuerwehrfahrzeug? Mit leuchtenden Augen und vielen Fragen kamen die Kinder der Kinderinsel am zweiten Projekttag zu den Aktionsangeboten, um die Feuerwehr hautnah zu erleben. Am Ende blieben keine Fragen offen. Am dritten Tag erwartete die Kinder und Erzieherinnen der Kinderinsel ein besonderes Erlebnis, rückte doch die Feuerwehr Wetzgau zur Brandübung an. Alle räumten die Gebäude vorbildlich und konnten anschließend die Löschgruppe bei ihrer Arbeit beobachten.
Noch mehr Feuerwehrerlebnisse für interessierte Kinder und Jugendliche gibt es beim Jubiläumsfest der Feuerwehr am zweiten Augustwochenende im Himmelsgarten. Am Sonntag, 7. August betreibt die Jugendfeuerwehr Rehnenhof/Wetzgau eine Spielstraße mit verschiedenen Stationen rund um die Feuerwehr und mit jeder Menge Action.